Studienfach Kunst und Gestaltung lädt zum Rundgang ein!
Kunstuniversität Graz, Pädagogische Hochschule Steiermark und Private Pädagogische Hochschule Augustinum organisieren gemeinsam das interuniversitäre Lehramtsstudium KUNST + GESTALTUNG in Graz.
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, laden Studierende und Lehrende erstmal zu einem künstlerisch-kreativen Rundgang in die Werkstätten und Ateliers der beteiligten Hochschulen ein.
Besucher*innen erhalten Einblicke in das Studium, Werke aus dem Studienbetrieb werden vorgestellt.
Zu dieser Veranstaltung sind auch ganz besonders Schüler*innen eingeladen, die das Lehramtsfach Kunst in Graz studieren möchten.
17.00 Uhr, PH Steiermark
18.30 Uhr, PPH Augustinum
20.00 Uhr, Kunstuniversität Graz
Details zum Programm und zum Studiengang finden Sie hier:
Flyer KUNST + GESTALTUNG Interuniversitäres Lehramtsstudium Graz
Studienfach Kunst und Gestaltung lädt zum Rundgang ein! – Private Pädagogische Hochschule Augustinum
Kunstuniversität Graz, Pädagogische Hochschule Steiermark und Private Pädagogische Hochschule Augustinum organisieren gemeinsam das interuniversitäre Lehramtsstudium KUNST + GESTALTUNG in Graz.
|
News vom Universalmuseum Joanneum GmbH
Schulnewsletter 05/2022_2023
Neues Jahr – neue Highlights!
Liebe Pädagogin*lieber Pädagoge,
wir freuen uns, Ihnen die ersten Schul-Highlights des neuen Jahres im Universalmuseum Joanneum präsentieren zu dürfen.
Das erste Spezialprogramm startet in wenigen Tagen mit dem Titel „Geschichten aus der Vergangenheit“. Mit dem exklusiven Angebot des Archäologiemuseums können Sie mit Ihren Schüler*innen eine virtuelle Zeitreise in die steirische Hallstatt- oder Römerzeit starten. Dazu müssen Sie das Klassenzimmer nicht verlassen – unsere Vermittler*innen kommen zu Ihnen. Das Angebot ist für Schulen kostenlos und zeitlich befristet, deshalb rasch anmelden: Tauch ein – hör zu – mach mit!
Mit Andreja Hribernik als neuer Direktorin und zwei neuen Ausstellungen startet das Kunsthaus Graz ins Jahr 2023 – einem Jubiläumsjahr für unseren “Friendly Alien”. Ab 10. Februar 2023 haben Sie Gelegenheit, die Ausstellungen Ingrid Wiener, Martin Roth. Von weit weg sieht man mehr und Isa Rosenberger. Schatten, Lücken, Leerstellen zu besuchen. Zu beiden Ausstellungen gibt es speziell für Pädagog*innen wieder kostenlose Einführungen (16.02.2023 und 28.02.2023, jeweils von 16:30 bis 17:30). Teatime-Rundgang
Und selbstverständlich heißt es auch heuer wieder „Schule schaut Museum“! Rund um den 1. März können Sie für Ihre Schulklassen kostenlos analoge und digitale Programme buchen. Das Gesamtprogramm aller teilnehmenden Museen aus Österreich und Südtirol finden Sie unter: www.museum-joanneum.at/schule/schule-schaut-museum. Die Programme im Universalmuseum Joanneum sowie Informationen zur Anmeldung (ab 30. Jänner) finden Sie unter: Schule schaut Museum 2023 .
Achtung: Die Anzahl der buchbaren Programme ist begrenzt, deshalb rasch anmelden!
|

Neue Publikation:
Technik. Design. Werken
Praxishandbuch-Präsentation
Dienstag, 24. Januar 2023
16:00 Uhr – 17:30 Uhr
Großer Festsaal, Haus der Industrie
Schwarzenbergplatz 4, 1031, Wien
Durch die neue Lehrplangeneration erfährt der schulische Werkunterricht als „Technik & Design“ die Chance auf einen Neustart. Bundesarbeitskammer, Industriellenvereinigung und Wirtschaftskammer unterstützen diesen Prozess und haben gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark, dem Förderverein Technische Bildung und engagierten Pädagoginnen und Pädagogen ein Praxishandbuch für einen zukunftsweisenden, schulischen Unterricht erarbeitet.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung der technischen Bildung für Gesellschaft und Wirtschaft wird das Praxishandbuch im Haus der Industrie in Wien erstmals öffentlich präsentiert.
Informationen zu „Schule schaut Museum“ am 1. März 2023.
Die ersten Informationen finden Sie unter folgendem Link Schule schaut Museum 2023 – Spezialprogramm | Universalmuseum Joanneum (museum-joanneum.at) bzw. sende ich Ihnen das Programm des Joanneums im Anhang.
Die Beiträge der anderen Museen werden mir erst zugesandt und anschließend auf folgender Seite veröffentlicht. „Schule schaut Museum“ – Online-Portal Kindergarten, Schule & Jugendgruppe | Universalmuseum Joanneum (museum-joanneum.at)
Auch das für 18. Jänner 2023 geplante Online-Seminar zu den Aktionstagen ist am Laufen und Vorbereiten. Auch hier darf ich Ihnen den entsprechenden Link weitersenden. „Schule schaut Museum“: Kunstvermittlung fürs Klassenzimmer in ganz Österreich – Spezialprogramm | Universalmuseum Joanneum (museum-joanneum.at)