Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- engage
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Kiesler Stiftung Start der Ausstellung Raumstadt / City in Space
/von Wolfgang Weinlich9. bis 14.April 2022 Osterseminar
/von Wolfgang Weinlichder Berufsverband und dessen Landesverband Niederösterreich bietet vom 9. bis 14.April 2022 wieder ein Osterseminar an, wegen der unsicheren Situation allerdings nur in kleinem Rahmen in Dobersberg im nördlichen Waldviertel – mit den Räumen in der Neuen Mittelschule.
Drei Workshops werden mit folgenden Themen angeboten:
• „Wachsbatik auf Papier“ mit Andrea Trabitsch
• „Workshop Schuhdesign – Schuhe selber machen “ mit Claudia Wirtitsch
• „Figuren und Objekte in Mischtechnik – Rostskulpturen“ mit Franz Seitl
Das ausführliche Seminarprogramm 2022 ist unten im Anhang (pdf-Datei, 4 Seiten) zu finden. Mitglieder des BÖKWE bezahlen eine ermäßigte Seminargebühr. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, der 9.März 2022, die Anmeldung zum Workshop Schuhdesign muss jedoch aus technischen Gründen schon bis Mitte Februar erfolgen! Sichern Sie sich außerdem sehr frühzeitig Ihre Unterkunft, da die regionalen Unterkünfte sehr knapp sind, während für Unterkünfte in Tschechien eine Registrierung notwendig ist.
Weitere Informationen und Rückfragen bitte unter T. 0699/192 00 838 . Für eine Anmeldung möglichst den Formular-Abschnitt am Ende des Programms verwenden und per EMail einsenden an Eckhard Malota <e.malota@gmx.at>
Osterseminar Programm 2022
Kunstuniversität Linz: Stellenausschreibung Professur für Fachdidaktik
/von Wolfgang Weinlich