Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Mai 2026: Call for Papers
/von Wolfgang WeinlichTagung am Fachdidaktikzentrum Textiles und Technisches Gestalten – Design (FDZ TTG-D), PHBern, Freitag, 8. Mai bis Samstag, 9. Mai 2026: Call for Papers Liebe Kolleg:innen Wir freuen uns, mit einem Call for Papers die Tagung Im Spannungsfeld zwischen Bezugsdisziplinen und Bildungsauftrag: Fachdidaktische Diskurse Textiles und Technisches Gestalten am 8. und 9. Mai 2026 an der PHBern ankündigen […]
Stellenausschreibung
/von Wolfgang WeinlichStellenausschreibungen
/von Wolfgang Weinlich:Stellenausschreibung Kunst und Gestaltung:https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/00505684AF8F1FE089B43462FC96AF15Stellenausschreibung Technik und Design:https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/00505684AF8F1FE08B8089A8EC3C4F15
Kunstmeile Krems
/von Wolfgang WeinlichLiebe Pädagog:innen, die letzten Schultage rücken näher und viele freuen sich bereits auf die Sommerferien. Lassen Sie das Schuljahr mit einem spannenden und unterhaltsamen Museumsbesuch ausklingen oder planen Sie vorausschauend das kommende Semester. Ob Führung, Workshop oder Mitmach-Theater, es ist für alle etwas dabei: das Weltkulturerbe Wachau, die Simpsons, die New Yorker Künstlerin Susan Rothenberg, und vieles […]