Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Stellenausschreibung
/von Wolfgang WeinlichStellenausschreibungen
/von Wolfgang Weinlich:Stellenausschreibung Kunst und Gestaltung:https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/00505684AF8F1FE089B43462FC96AF15Stellenausschreibung Technik und Design:https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/00505684AF8F1FE08B8089A8EC3C4F15
Kunstmeile Krems
/von Wolfgang WeinlichLiebe Pädagog:innen, die letzten Schultage rücken näher und viele freuen sich bereits auf die Sommerferien. Lassen Sie das Schuljahr mit einem spannenden und unterhaltsamen Museumsbesuch ausklingen oder planen Sie vorausschauend das kommende Semester. Ob Führung, Workshop oder Mitmach-Theater, es ist für alle etwas dabei: das Weltkulturerbe Wachau, die Simpsons, die New Yorker Künstlerin Susan Rothenberg, und vieles […]
technische bildung .at
/von Wolfgang Weinlichhttps://mailchi.mp/technischebildung/be-happy-13903661?e=33f13dcc2c Newsletter #99 des Fördervereins Technische Bildung Hochverehrte Leser:innenschaft!Es sind nur noch wenige Wochen, bis der Ihnen hier vorliegende Newsletter-Service ein Etappenziel erreicht, auf das wir jahrelang hingearbeitet haben: Wir werden dreistellig! Für Ausgabe 100 unserer beliebten Tipps und Tricks für ein besseres Leben mit Naturwissenschaft und Technik würden wir gerne wissen, wie Ihnen die […]