Einladung des BÖKWE OÖ
/von Wolfgang WeinlichAusschreibungen Linz
/von Wolfgang WeinlichEinladung Veranstaltung BÖKWE OÖ
/von Wolfgang WeinlichAn alle Lehramts-Studierenden, AbsolventInnen, JunglehrerInnen, erfahrene PädagogInnen und Interessierte!
Wir wollen über das System Schule diskutieren! Darum lädt der BÖKWE OÖ zu Film & anschließendem Talk ins Moviemento/OK.
Für Verköstigung und einen gemütlichen Ausklang des Abends sorgt ein kleines Buffet.
EINTRITT FREI!
Filmbeschreibung:
Um in Deutschland LehrerIn zu werden, muss nach dem theoriebeladenen Studium ordnungsgemäß das Referendariat absolviert werden. Eine Feuerprobe, welche die angehenden LehrerInnen in eine widersprüchliche Position bringt: Sie lehren, während sie selbst noch lernen. Sie vergeben Noten, während sie ihrerseits benotet werden. Zwischen ProblemschülerInnen, Elternabenden, Intrigen im LehrerInnenzimmer und Prüfungsängsten werden die Ideale der AnwärterInnen auf eine harte Probe gestellt.
ZWISCHEN DEN STÜHLEN begleitet drei von ihnen auf ihrem steinigen Weg zum Examen. Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm gibt einen einfühlsamen wie humorvollen Blick hinter die Kulissen des Systems Schule und wirft dabei nicht zuletzt die Frage auf, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen.
Homepage & Trailer zum Film:
Materialwelten TMW
/von Wolfgang WeinlichMaterialwelten Ob Holz, Glas, Silizium oder Gummi – jedes Material, das uns im Alltag begegnet, erzählt eine Geschichte: von Ressourcen und Rohstoffen, von Handwerk und Hochtechnologie, von Gesellschaft und Entwicklung. Die Ausstellung Materialwelten im Technischen Museum Wien widmet sich genau diesen Geschichten – und lädt ein zu einer spannenden Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft […]
QUER DURCH den Lehrplan: Bildung für nachhaltige Entwicklung
/von Wolfgang WeinlichInternationales Symposium der Fachdidaktiken 6th am 20. März 2026
ACROSS the Curriculum: Education for Sustainable Development
6th International Symposium for Specialised Didactics on March 20th, 2026
Informationen
Hochschullehrgang „Making in der Schule- interdisziplinär und handlungsorientiert“
/von Wolfgang WeinlichInformationen und den Link für die Anmeldung für den Hochschullehrgang „Making in der Schule- interdisziplinär und handlungsorientiert“ an der PH NÖ für das Schuljahr 25/26 weiter.
Der Lehrgang steht Kolleg*innen aller Schularten offen und findet in Präsenz in Baden sowie Online statt.
Kurzinfos anbei und hier:
Infos zur Anmeldung/Bewerbung hier: