Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
/von Wolfgang WeinlichEuropas beste Bauten. Mies van der Rohe Awards 2024
Vermittlungsprogramm zur Ausstellung Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Awards 2024 03.10.2024–20.01.2025Ausstellungshalle 2Täglich 10:00–19:00 Lehrer*innenführung: Di 08.10., 17:30Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at Der mit insgesamt 90.000 Euro dotierte Preis EUMies Awards ist der wichtigste europäische Architekturpreis. Die Ausstellung dazu ist ein Seismograf für das Architekturgeschehen in Europa und lenkt dieses Jahr den Blick auf zirkuläres Bauen, […]
Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Awards 2024
Filmmuseum
/von Wolfgang WeinlichLiebe Kolleg*innen, zwei Wochen später als gewohnt, aber um nichts weniger freudig, dürfen wir Ihnen das neue Programm von Schule im Kino vorstellen! Wie jedes Semester bietet Schule im Kino Veranstaltungen für Schulklassen von der Volksschule bis zur Matura: Es gibt Filmvorführungen mit anschließendem Regie-Gespräch, Kurzfilmprogramme mit Analyse und Lectures mit Diskussionen zu filmspezifischen Themen. […]
Ausstellung »GAUGUIN – UNEXPECTED« FÜR PÄDAGOGISCH LEHRENDE
/von Wolfgang Weinlichweitere Infos https://www.kunstforumwien.at/de/programm/edu
REMINDER: EDUSCAPE: Lernen durch, in und mit Landschaft.
/von Wolfgang WeinlichDer Tag startet um 13 Uhr mit Lunch. Eine Teilnahme via Zoom ist ebenfalls möglich, der Link wird nach Anmeldung verschickt. Es freut uns, dass das Klimabündnis Österreich mit seinen Angeboten, das Umweltbildungszentrum Steiermark mit dem klimaaktiv mobil und die Weitblick GmbH mit dem Weltklimaspiel vertreten sein werden. EDUSCAPE: Lernen durch, in und mit Landschaft. […]
Digitale Bilder im Unterricht
/von Wolfgang Weinlich6624KAL056 Digitale Bilder im Unterricht Donnerstag, 14:00 – 17:15 am 05.12.2024 Universität für Angewandte Kunst Expositur Vordere Zollamtsstraße 7 = VZA7 Unterstützung beim Einsatz und im Bildgebrauch für die Unterrichtsfächer Kunst- und Gestaltung, Technik und Design, Digitale Grundbildung sowie für die Vorwissenschaftliche Arbeit Der Einsatz und die Verwendung digitaler Bilder im Unterricht ist nicht nur alltäglich sondern […]