Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Energiewende Technisches Museum Wien
/von Wolfgang WeinlichTime to act! Gehen Sie mit Ihren Klassen den drängenden Fragen unserer Zeit auf den Grund: Wie kann die Energiewende gelingen? Welche Innovationen unterstützen diesen Wandel, und was kann jede_r Einzelne im Alltag zur Energiewende beitragen? Die Vermittlungen zur Ausstellung Energiewende. Wettlauf mit der Zeit sind nur noch bis Ende Dezember buchbar. weitere Infos: Technisches Museum https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/energiewende
InSEA World Conference Olomouc 2025
/von Wolfgang WeinlichUnexpected Territories, Shifting Grounds and Permanence in Art Education July 21—25, 2025 | 38th InSEA World Congress Olomouc, Czech Republic https://www.inseaconference.com/ InSEA World Congress 2025 Unexpected TerritoriesJuly 21—25, 202538th InSEA World CongressOlomouc, Czech RepublicUnexpected Territories, Shifting Grounds and Permanence in Art Education July 21—25, 2025 | 38th InSEA World Congress Olomouc, Czech Republic […]
Open House 2024 Angewandte 5/11/24
/von Wolfgang WeinlichOpen House 2024 Tag der offenen Tür der Universität für angewandte Kunst Wien Beim Open House laden wir ein, die Studios und Werkstätten der Universität zu besuchen und informieren über das vielfältige Studienangebot der Angewandten. Studierende und Lehrende treten in direkten Austausch mit jungen und älteren Besucher*innen, die sich für ein Studium an der Angewandten […]
Stelle in der Fachdidaktik
/von Wolfgang WeinlichAn der Akademie der bildenden Künste im künstlerischen Lehramt ist aktuell eine Stelle in der Fachdidaktik 50% mit der Möglichkeit zur Promotion ausgeschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf intersektionalen und postmigrantischen Dimensionen der Fachdidaktik im Themenfeld Moden, Styles, Design. https://www.akbild.ac.at/de/universitaet/mitteilungsblatt/38_2024_univ-ass_prae-doc.pdf
KI im Kunstunterricht
/von Wolfgang Weinlichein dreiteiliges, praxisorierntiertes Austauschtreffen für interessierte Kolleg*innen, die KI sinnvoll im Schulkontext vernetzt weiterdenken möchten. Die Veranstaltung findet dieses Semester an drei Donnerstagen, 7.11., 5.12. und 16.1. um 19h , an der Akademie der Bildenden Künste, Hauptbibliothek, Schillerplatz 3, 1010 Wien, statt.