Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Symposium get involved IV
/von Wolfgang WeinlichSymposium get involved IV von 11. bis 13. November 2018 im Rahmen der heurigen Architektur Biennale in Venedig liegt nun vor. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Informationen bzgl. Symposium der Homepage http://www.bink.at/get-involved/get-involved-iv-interactive-workshops-for-open-spaces. Englische Version: http://www.bink.at/en/get-involved/get-involved-iv-interactive-workshops-for-open-space# Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Workshop-Konzepte einzureichen, denn bei dem internationalen Austausch in Venedig sollten die zahlreichen, interessanten Beiträge aus […]
Einladung Veranstaltung BÖKWE OÖ
/von Wolfgang WeinlichBÖKWE Kino Abend An alle Lehramts-Studierenden, AbsolventInnen, JunglehrerInnen, erfahrene PädagogInnen und Interessierte! Wir wollen über das System Schule diskutieren! Darum lädt der BÖKWE OÖ zu Film & anschließendem Talk ins Moviemento/OK. Fr. 25.5.2018 // 18:00 In Anwesenheit des deutschen Regisseurs Jakob Schmidt zeigen wir den Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“, der 2017 beim Crossing Europe Filmfestival […]
BECAUSE INTERNET. 7.–9.6.2018
/von Wolfgang WeinlichBECAUSE INTERNET. 7.–9.6.2018 Tagung am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln Jedes Foto, jeder Gedanke, jedes Gespräch ist heute informiert durch das Internet. Es ist allgegenwärtiger Teil unserer Realität geworden; es hat sich transformiert in Erwartungen über ständige Erreichbarkeit, macht sich bemerkbar beim Scannen von Momenten auf ihre Social-Media-Tauglichkeit, im täglichen Posten, […]
Terminaviso: FESTAKT 150 JAHRE UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN
/von Wolfgang WeinlichDie Angewandte lädt zum Festakt am Freitag, 18. Mai 2018 um 11 Uhr Einladung zum FESTAKT 150 JAHRE UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Programm: – Uraufführung einer Fanfare für die Angewandte: „Sound Call“ von Johannes Kretz, Komponist und Leiter des Instituts für Komposition, Elektroakustik und TonmeisterInnen-Ausbildung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), […]
Osterseminar – Freie Plätze!
/von Wolfgang WeinlichLiebe BÖKWE – Mitglieder, für den Kurs „Stadt- und Landschaftsfotografie“ von Sonntag, 24.März bis Mittwoch 28.März im Rahmen des Osterseminars 2018 des österr. Kunsterzieherverbandes (BÖKWE) gibt es noch freie Plätze, Kursleiter ist Reinhard Podolsky, professioneller Fotograf und Geschäftsführer der Werbeagentur „mediadesign Podolsky & Partner“ in 3730 Burgschleinitz, welche mehrfach mit dem „Hahn“- Österreichs größtem Werbepreis […]