Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Ausstellung Form folgt Paragraph
/von Wolfgang WeinlichBis 04.04.2018, Ausstellungshalle 2 Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen. Sie lenkt den Blick kritisch, aber auch unausweichlich humorvoll auf den rechtlichen Subtext von Architektur und Stadtentwicklung. Fallstudien, Begriffsklärungen, historische und internationale Vergleiche machen sichtbar, wie stark legistische und normierende Kompendien […]
Ausschreibung der Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt)
/von Wolfgang WeinlichKunstuniversität Linz – Institut für Kunst und Bildung – Ausschreibung der Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt) An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Institut für Kunst und Bildung, gelangt die Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt) in vollem Beschäftigungsausmaß nach § 98 UG 2002 zur Ausschreibung. Die Stelle ist auf […]
Stellungnahmen zu Werken
/von Wolfgang WeinlichStellungnahmen zu Werken, die wir im Laufe der Jahre verfasst haben: 2016: Geplante Zusammenlegung von Tech und Tex in der AHS 2017: Lehrplan Technisches und Textiles Werken Textiles Werken: Broschüre
Big in Korea
/von Wolfgang Weinlich„Big in Korea“ Bericht von Rolf Laven über den 35. InSEA Weltkongress Thema des Kongresses: Geist ∞ Kunst ∞ Digital Ort: Daegu, Südkorea Zeitraum: 07. – 11. 08. 2017 Kongresskomitee: Yonglin Moon, Jeunghee Kim, Teresa Torres Eca http://insea2017.org/ Zur Bedeutung und Perspektive von InSEA-Aktivitäten Die INTERNATIONAL SOCIETY FOR EDUCATION THROUGH ART (InSEA) als eine gemeinnützige […]
BOEKWE – OSTERSEMINAR 2018 in Slavonice/ Tschechien
/von Wolfgang WeinlichBÖKWE-Osterseminars 2018 in Slavonice vorstellen: Der Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE) und dessen NÖ-Landesgruppe veranstalten das Osterseminar 2018 vom 24. – 29.März 2018 in Slavonice/Tschechien (nahe der Grenze bei Waidhofen/Thaya) mit sieben künstlerischen Workshops: Stadt- und Landschaftsfotografie, Textiles Taschendesign und mehr, grafische Tiefdrucktechniken, Holzskulpturen, Aktstudien (Zeichnen und Malen), Silber-Schmuck-Design, sowie Karton-Gips-Bilder und -Objekte („Kartonismus“), ein Kurs der auch […]