Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
SPIEL, TEXTIL! Künstlerhaus
/von Wolfgang Weinlich5.3.2025, 10:00Veranstaltung, Künstlerhaus, Atelier Kostenloser Workshop für Schulklassen im Rahmen von SCHULE SCHAUT MUSEUM 2025 Im Rahmen des Aktionstages SCHULE SCHAUT MUSEUM 2025 bietet die Künstlerhaus Vereinigung am 5. März 2025 einen kostenlosen Workshop für eine Schulklasse an. SPIEL, TEXTIL!Sie können weich sein oder rau, gepunktet oder gestreift – gemeinsam erforschen wir die bunte Welt der Stoffe. […]
Liebe Pädagog:innen, im Sommersemester 2025 gibt es auf der Kunstmeile Krems viel zu entdecken! Zahlreiche neue Ausstellungen erwarten Sie – etwa zur New Yorker Künstlerin Susan Rothenberg oder dem österreichischen Karikaturisten Michael Pammesberger. Passend zum 25-jährigen Jubiläum der Wachau als UNESCO-Weltkulturerbe gibt es für Kindergarten und Volksschule das neue Mitmach-Theater Kunstpiratin Pia unterwegs. Wir freuen uns darauf, […]
Kunstforum Wien Anton Corbijn
/von Wolfgang WeinlichZur Anmeldung: https://www.kunstforumwien.at/de/fuehrungen-und-programm/edu
Technisches Museum News
/von Wolfgang WeinlichTechnisches Museum Radio – Kino im Kopf Führung | 7.–13. Schulstufe Wie funktioniert Radio? Wer gestaltet Radio heute und welche Rolle wird es in Zukunft spielen? Diese dialogische Führung beleuchtet spannende Fragen zur Entwicklung und Nutzung des Mediums Radio. FÜHRUNG BUCHEN
Stellenausschreibung Universität Rostock im Fach Werken
/von Wolfgang WeinlichStellenausschreibung für die Universität Rostock im Fach Werken https://jobs.uni-rostock.de/jobposting/98e2d0b6ddc74fec001d696cbb2a4f03655872870?ref=homepage