Einträge von Wolfgang Weinlich

Textwettbewerb technik! wie jetzt?

für alle von 14 bis 20 JahrenEinsendeschluss: 17. Jänner 2024 Gemeinsam mit den Impulswochen lobt bink jedes Jahr den Textwettbewerb technik! wie jetzt? aus, der die Sicht der Jugend auf die Technik in ihrem Alltag aufzeigen soll. Alle von 14 bis 20 Jahren sind eingeladen, sich unter dem Motto „So wollen wir Raum schaffen!“ auf literarische Art mit dem […]

Wir schaffen Raum! Poetry Slam

Wir schaffen Raum! Poetry Slam mit Slammerin Adina Wilcke       Startevent der Impulswochen technik bewegt       7. November 2024, 19 Uhr      IG Architektur, Gumpendorferstraße 63b, 1060 Wien Ab November sind Österreichs Ziviltechniker:innen wieder in den Schulen unterwegs, um jugendgerecht und spannend Einblick in ihren Beruf zu geben! Die Impulswochen finden jedes Jahr in ganz Österreich statt undbieten ein vielfältiges Programm für Jugendliche ab […]

Neue Angebote KHM

Liebe Pädagog*innen, wir freuen uns sehr, Ihnen neue Vermittlungsangebote anbieten zu können:Am 8. Oktober 2024 startet unsere große Herbstausstellung Rembrandt – HoogstratenFarbe und Illusion8. Oktober 2024 bis 12. Jänner 2025 Weitere Informationen

KLIMA.ENERGIE.UMWELT. KONFERENZ.  Kreislaufwirtschaft und Recycling von Kunststoffen 

KLIMA.ENERGIE.UMWELT. KONFERENZ. Kreislaufwirtschaft und Recycling von Kunststoffen in der HTL St.Pölten   Anbei der Hinweis auf Unterrichtsmaterialien bezüglich Kunststoff und Kreislaufwirtschaft (Bestellung Kunststoff Lehrmittelbox kostenfrei möglich)   Anmeldeformular Kunststoff-Lehrmittelbox „Mit Plastik richtig umgehen“: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=KnU6GSMJWUiz0TTOXhDPAXYc2JS7vYZBqSPLjLAm8xBUN083SlFCUENWNlI1SVpERzBNTzBCTUpNUC4u   Dazugehörige Unterrichtskonzepte: https://www.schule.at/fileadmin/schule.at/Lernwelt/Plastik/Inhaltsuebersicht_Kunststoff-Lehrmittelbox_01.pdf     https://www.schule.at/lernwelt/plastik   Mag. Dr. Maria Ettel Abteilungsleitung Technik und Design und Kunst und Gestaltung BG […]


Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Awards 2024

Vermittlungsprogramm zur Ausstellung Europas beste Bauten. Mies van der Rohe Awards 2024 03.10.2024–20.01.2025Ausstellungshalle 2Täglich 10:00–19:00 Lehrer*innenführung: Di 08.10., 17:30Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at Der mit insgesamt 90.000 Euro dotierte Preis EUMies Awards ist der wichtigste europäische Architekturpreis. Die Ausstellung dazu ist ein Seismograf für das Architekturgeschehen in Europa und lenkt dieses Jahr den Blick auf zirkuläres Bauen, […]

Filmmuseum

Liebe Kolleg*innen, zwei Wochen später als gewohnt, aber um nichts weniger freudig, dürfen wir Ihnen das neue Programm von Schule im Kino vorstellen! Wie jedes Semester bietet Schule im Kino Veranstaltungen für Schulklassen von der Volksschule bis zur Matura: Es gibt Filmvorführungen mit anschließendem Regie-Gespräch, Kurzfilmprogramme mit Analyse und Lectures mit Diskussionen zu filmspezifischen Themen. […]

REMINDER: EDUSCAPE: Lernen durch, in und mit Landschaft. 

Der Tag startet um 13 Uhr mit Lunch. Eine Teilnahme via Zoom ist ebenfalls möglich, der Link wird nach Anmeldung verschickt. Es freut uns, dass das Klimabündnis Österreich mit seinen Angeboten, das Umweltbildungszentrum Steiermark mit dem klimaaktiv mobil und die Weitblick GmbH mit dem Weltklimaspiel vertreten sein werden. EDUSCAPE: Lernen durch, in und mit Landschaft.  […]

Digitale Bilder im Unterricht

6624KAL056 Digitale Bilder im Unterricht Donnerstag, 14:00 – 17:15 am 05.12.2024 Universität für Angewandte Kunst Expositur Vordere Zollamtsstraße 7 = VZA7 Unterstützung beim Einsatz und im Bildgebrauch für die Unterrichtsfächer Kunst- und Gestaltung, Technik und Design, Digitale Grundbildung sowie für die Vorwissenschaftliche Arbeit Der Einsatz und die Verwendung digitaler Bilder im Unterricht ist nicht nur alltäglich sondern […]