Kunstforum Wien Anton Corbijn
Zur Anmeldung: https://www.kunstforumwien.at/de/fuehrungen-und-programm/edu
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wolfgang Weinlich contributed 284 entries already.
Zur Anmeldung: https://www.kunstforumwien.at/de/fuehrungen-und-programm/edu
Technisches Museum Radio – Kino im Kopf Führung | 7.–13. Schulstufe Wie funktioniert Radio? Wer gestaltet Radio heute und welche Rolle wird es in Zukunft spielen? Diese dialogische Führung beleuchtet spannende Fragen zur Entwicklung und Nutzung des Mediums Radio. FÜHRUNG BUCHEN
Stellenausschreibung für die Universität Rostock im Fach Werken https://jobs.uni-rostock.de/jobposting/98e2d0b6ddc74fec001d696cbb2a4f03655872870?ref=homepage
Newsletter Jänner 2024 > Skip to English Version Alexander Kluge, Digitale Kommentare zu dem Bild „Triumphaler Einzug von Henri IV. in Paris“ von Peter Paul Rubens, 2023, Still, High Definition mit Stable Diffusion (KI) © Alexander Kluge Liebe Freund_innen der Kunstsammlungen, wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen im Jänner ein und freuen uns auf Ihren Besuch! […]
Das Lehrer:innen-Podium am AECC Biologie organisiert regelmäßig Online-Vorträge für Schulklassen nach dem Motto: Uni trifft Schule. Der nächste Online-Vortrag wird von Univ.Prof.Dr. Günter Pass zu dem Thema: „Albrecht Dürer: Superstar der Renaissance – Was seine Tierbilder einem Zoologen verraten“ am Donnerstag, 12.12.24, um 10:00 Uhr gehalten. Anmeldungen sind an Julia Schleritzko (AECC Biologie): julia.schleritzko@univie.ac.at zu richten Wir […]
18. Jänner 2025 von 11-17 an der PH Wien statt Auf der Tagesordnung stehen die Wahl des Bundesvorstandes sowie die Planung der 70 Jahre BÖKWE Tagung 2026. Wir laden alle Motivierten ein, mit den jeweiligen Landesvorsitzenden bzw. den Landeskoordinator*innen Kontakt aufzunehmen, wenn Interesse an der Teilname an der Bundesvollversammlung als Delegierte/r oder als Gast, […]
Time to act! Gehen Sie mit Ihren Klassen den drängenden Fragen unserer Zeit auf den Grund: Wie kann die Energiewende gelingen? Welche Innovationen unterstützen diesen Wandel, und was kann jede_r Einzelne im Alltag zur Energiewende beitragen? Die Vermittlungen zur Ausstellung Energiewende. Wettlauf mit der Zeit sind nur noch bis Ende Dezember buchbar. weitere Infos: Technisches Museum https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/energiewende
Unexpected Territories, Shifting Grounds and Permanence in Art Education July 21—25, 2025 | 38th InSEA World Congress Olomouc, Czech Republic https://www.inseaconference.com/ InSEA World Congress 2025 Unexpected TerritoriesJuly 21—25, 202538th InSEA World CongressOlomouc, Czech RepublicUnexpected Territories, Shifting Grounds and Permanence in Art Education July 21—25, 2025 | 38th InSEA World Congress Olomouc, Czech Republic […]
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email