Stellungnahmen zu Werken
Stellungnahmen zu Werken, die wir im Laufe der Jahre verfasst haben: 2016: Geplante Zusammenlegung von Tech und Tex in der AHS 2017: Lehrplan Technisches und Textiles Werken Textiles Werken: Broschüre
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wolfgang Weinlich contributed 293 entries already.
Stellungnahmen zu Werken, die wir im Laufe der Jahre verfasst haben: 2016: Geplante Zusammenlegung von Tech und Tex in der AHS 2017: Lehrplan Technisches und Textiles Werken Textiles Werken: Broschüre
„Big in Korea“ Bericht von Rolf Laven über den 35. InSEA Weltkongress Thema des Kongresses: Geist ∞ Kunst ∞ Digital Ort: Daegu, Südkorea Zeitraum: 07. – 11. 08. 2017 Kongresskomitee: Yonglin Moon, Jeunghee Kim, Teresa Torres Eca http://insea2017.org/ Zur Bedeutung und Perspektive von InSEA-Aktivitäten Die INTERNATIONAL SOCIETY FOR EDUCATION THROUGH ART (InSEA) als eine gemeinnützige […]
BÖKWE-Osterseminars 2018 in Slavonice vorstellen: Der Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE) und dessen NÖ-Landesgruppe veranstalten das Osterseminar 2018 vom 24. – 29.März 2018 in Slavonice/Tschechien (nahe der Grenze bei Waidhofen/Thaya) mit sieben künstlerischen Workshops: Stadt- und Landschaftsfotografie, Textiles Taschendesign und mehr, grafische Tiefdrucktechniken, Holzskulpturen, Aktstudien (Zeichnen und Malen), Silber-Schmuck-Design, sowie Karton-Gips-Bilder und -Objekte („Kartonismus“), ein Kurs der auch […]
PROJEKTE – TERMINE – HINWEISE >technik bewegt< Impulstage in Wien SchülerInnen-Fotowettbewerb ‚technik bewegt uns!‘ Film Sessil – WohnSitz Wien fertiggestellt WunderKinder @ Linzer Sinnesrausch (Kinderuni Linz Wintersemester) Unsere Schule! Ideenwettbewerb >technik bewegt< in Wien heuer als Impulstage für ganze Schulen technik bewegt ist ein Angebot von bink – Initiative Baukulturvermittlung im Auftrag der Kammer der […]
Hiermit möchten wir Sie gerne noch einmal auf die aktuellen Ausschreibungen von Blick_Wechsel, culture connected und projekteuropa für das Schuljahr 2017/18 aufmerksam machen. Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibung über Ihre Kommunikationskanäle (Website, Newsletter etc.) an Ihre Kontakte und interessierten KollegInnen weiterleiten. Herzlichen Dank! Mit besten Grüßen Elisabeth Breuss, Hannah Rögele, Cathrin Bischoff Blick_Wechsel Entwicklungsprozesse […]
Ein Fortbildungstag ganz im Zeichen der Kunst- und Werkpädagogik mit einem Mix aus verschiedenen Workshops, Vorträgen, Werkstattformaten, kollaborativen Forschungsformaten, Best Practice… aus den Bereichen Bildnerische Erziehung und Technisches und textiles Werken. Die starke Praxisorientierung bietet ein ansprechendes Programm für KollegInnen aus der Pflichtschule (VS, NMS) aber auch der AHS und BHS. WERK ATELIER: Alles was […]
IMST FD-Tagung September 2017 – Der Entwurf zum neuen Werklehrplan Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen, liebe Werkerinnen und liebe Werker! Das thematische IMST Netzwerk Werken freut sich euch/Sie wieder für die Herbsttagung des Fachdidaktikprojektes IMST 2017 und zur Tagung der ÖFGD einladen zu können. Die Tagungen finden in den Hörsälen und Seminarräumen der Pädagogische Hochschule […]
Rolf
Trinationale Arbeitstagung zu Transkultur und Flucht in Bildnerischem Gestalten (CH), Kunstpädagogik (D) und Bildnerischer Erziehung (A) 29.September – 01. Oktober 2017 an der Pädagogischen Hochschule Thurgau, Kreuzlingen am Bodensee (CH) Die Arbeitstagung „Wandlungen gestalten“ nimmt die aktuellen Herausforderungen in Kultur, Gesellschaft und Bildung in den Blick, die sich aus den globalen Migrationsbewegungen, Fluchtphänomenen und der […]
Die nächste BAG Werken
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email