Jahresbrief OÖ: Download

Jahresbrief 2024

Jahresbrief OÖ: Download

Jahresbrief 2024

Kostenlose Führung und Onlineführung für Pädagog*innen

  Das MUMO ladet Sie zu einer kostenlosen Führung für Pädagog*innen ein: Führung für Pädagog*innen am Donnerstag, 23. September 2021, 18 Uhr im mumok statt Onlineführung für Pädagog*innen am Donnerstag, 30. September 2021, 18 Uhr via ZOOM statt Sie erfahren, was Sie und Ihre Schulklasse bei unserem 50-minütigen online live Kunstgespräch zum Thema „Skulptur, Installation und Raum“ via ZOOM erwartet und welche analogen Angebote wir für Schulklassen entwickelt haben. Im Anschluss an einen Rundgang durch die Ausstellung ist Zeit für Fragen und Anregungen zu programmspezifischen Themen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch von Erfahrungen und Eindrücken, auf ein Wiedersehen und ein Kennenlernen im digitalen und analogen Raum. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Hinweis: Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist für Besucher*innen verpflichtend. Wir bitten um Verständnis!

Hier zur Anmeldung oder über: kunstvermittlung@mumok.at

Infoveranstaltungen OeAD – culture connected – Kultur:Bildung

Infoveranstaltungen: Angebote im Schuljahr 2021/22

Der OeAD lädt interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich über die neue Initiative „Kultur:Bildung“ und alle aktuellen Ausschreibungen rund um Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2021/22 zu informieren.
Anmeldungen unter www.oead.at/infoveranstaltung

Präsenz-Veranstaltung im Dschungel Wien – Theaterhaus für junges Publikum
(begrenzte Anzahl an Teilnehmenden):
Ort: Museumsquartier Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Termin: 27.9.2021, 17:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldung bis 23.9.2021 unbedingt erforderlich!

Online-Veranstaltung (via Zoom):
Termin: 30.9.2021, 17:00 bis 19:00 Uhr
Anmeldung bis 29.9.2021 unbedingt erforderlich!

culture connected – Kooperation zwischen Schulen und Kulturpartnern

Die österreichweite Initiative des BMBWF unterstützt Kooperationsprojekte zwischen Schulen und Kulturpartnern. Gemeinsam werden kulturelle Aktivitäten entwickelt, die die Potenziale der Schüler/innen und ihre Mitwirkung an Kunst und Kultur stärken. Es entstehen partizipative Projekte, die die Schule zu einem kulturellen Zentrum erweitern.

Einreichen können: Kultureinrichtungen, -initiativen und -vereine in Zusammenarbeit mit Schulen mit Öffentlichkeitsrecht in ganz Österreich und Projektteams der schulischen Tagesbetreuung
Einreichfrist: 6.12.2021
Unterstützung: max. 1.700 Euro pro Kooperationsprojekt
Kontakt: culture-connected@oead.at 
T +43 1 53408-537
www.culture-connected.at

NEUE INITIATIVE Kultur:Bildung

Ab dem Schuljahr 2021/22 bietet der OeAD im Auftrag des BMBWF mit der Initiative „Kultur:Bildung“ das umfangreichste Kunst- und Kulturvermittlungsprogramm mit Schulen in ganz Österreich an. Künstler/innen aller Kunstsparten arbeiten mit Schülerinnen und Schülern impulsgebend und partizipativ, analog und digital in Projekten im Rahmen des Unterrichts zusammen.

Einreichen können:  alle Schulen mit Öffentlichkeitsrecht in ganz Österreich in Kooperation mit Kulturschaffenden
Einreichfrist: laufend bis spätestens 6 Wochen vor Projektbeginn
Kontakt: kulturbildung@oead.at 
T +43 1 53408-531
www.oead.at/kulturbildung

Stellenausschreibung Universität Bremen: Researcher mit Tenure-Track

An der Universität Bremen ist im Fach Kunstpädagogik des Fachbereichs 09 – Kulturwissenschaften am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe –  die 1,0-Stelle eines Researchers mit Tenure-Track zur/zum Senior Researcher (w/m/d) (Lebenszeit) Kennziffer LK 267/21 für das Arbeitsgebiet Kunstpädagogik mit dem Schwerpunkt Kunstdidaktik und empirische Unterrichtsentwicklungsforschung zu besetzen.

 

Ausschreibung siehe: https://www.uni-bremen.de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen/job/819?cHash=bf08fb34121b46a65d1e5a10817105e1

 

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien