Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Einladung Symposium “Interdisziplinär Kreisen – Fachdidaktiken in Österreich” | 16.2.23 | Universität für angewandte Kunst Wien
/von Wolfgang WeinlichLiebe Kolleg:innen,
liebe Interessierte,
wir dürfen Dich/Sie herzlich zum dritten Symposium “Interdisziplinär Kreisen – Fachdidaktiken in Österreich“ am Donnerstag, dem 16.2.23, einladen.
Im Rahmen des Symposiums soll ein interdisziplinärer Ansatz, also fächerverbindende Möglichkeiten für ein grundlegendes Verständnis von und für die Fachdidaktik, diskutiert werden. Fachspezifische Zugänge werden beschrieben und auf ihre Interdisziplinarität hin befragt und Best Practice Beispiele vorgestellt: so wird Unterricht etwa von einer komplexen Problemstellung her gestaltet und integrativ aus der Perspektive verschiedener Fächer erschlossen, oder additiv, anlassbezogen vom Fach aus, um Inhalte und Methoden aus anderen Fächern ergänzt. Das jährlich stattfindende Symposium bietet eine Plattform des Austausches aller Fachdisziplinen und Schultypen für Dozierende, Lehrer:innen, Studierende, Schüler:innen und alle an interdisziplinärer Bildung Interessierte.
Wir freuen uns auf nationale und internationale Beitrage und blicken den Keynotes von Fares Kayali (Universität Wien – Computational Empowerment) und Katrien Kolenberg (Katholische Universität Leuven, NL – Astronomie und Astrophysik) mit Spannung entgegen.
Interdisziplinär Kreisen 3rd –
Symposium der Fachdidaktiken in Österreich – 16. Februar 2023
10:00 – 18:00 Uhr
Universität für angewandte Kunst
Vordere Zollamtsstraße 7
1030 Wien
Hier geht es zur kostenlosen Registrierung für das Symposium!
Weitere Informationen unter www.fachdidaktik.or.at/kreisen
Wir freuen uns auf das gemeinsame Symposium und senden beste Grüße, Ihr Organisationsteam Interdisziplinär Kreisen
Link zum Handbuch – Technik und Design
/von Wolfgang WeinlichLink zum Handbuch – Technik und Design
Leise rieselt die Schneekanone
/von Wolfgang WeinlichAktuelles im Technischen Museum