Jahresbrief OÖ: Download

Jahresbrief 2024

Jahresbrief OÖ: Download

Jahresbrief 2024

Werken stärken! Impulse für Schulentwicklung zu Technik und Design

Das Institut für das künstlerische Lehramt (IKL) realisiert ein Projekt zu Schulentwicklung im Unterrichtsgegenstand Technik und Design.

Wir laden Sie/Dich herzlich zur Kick-off Veranstaltung ein: Werken stärken! Impulse für Schulentwicklung zu Technik und Design

am Montag, 05.06.2023, 16.30-18.30

am Institut für das künstlerische Lehramt,

Karl-Schweighofer Gasse 3, 1070 Wien, Raum 3.12

Die Veranstaltung bringt Expert*innen aus Schule, Universität und Pädagogischer Hochschule zusammen, um gemeinsam Ideen zur Stärkung des Unterrichtsgegenstandes Textiles und technisches Werken / Technik und Design zu entwickeln. Nach kurzen Inputs laden wir zum Austausch in Kleingruppen ein.

Mit Impulsen von

Veronika Gaizenauer, BRG Glasergasse und PH Wien

Matthias Schoiswohl-Szwajor, BG/BRG Schwechat, PH Niederösterreich und Burgenland

Daniel Themeßl-Kollewijn, Vienna International School und Akademie der bildenden Künste Wien

Lisbeth Freiß, Universität Mozarteum und Akademie der bildenden Künste Wien

Wir freuen uns über Ihre/Deine Zusage unter a.pritz@akbild.ac.at, sehr gerne auch an interessierte Kolleg:innen weiterleiten!

Professur Kunstpädagogik W2 (mit Tenure Track nach W3) Justus-Liebig-Universität Gießen

Professur-Ausschreibung :

Ausgeschrieben ist die Professur für Kunstpädagogik W2 (mit Tenure Track nach W3) an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Frist 02. Juni 2023.
https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/professuren/professur-kunstpaedagogik

Museum und Schule: Belevedere

Belvedere:

Wie wollen wir zusammenleben? Wie miteinander kommunizieren? Welche Themen bestimmen unseren Alltag? Welches Wissen benötigen wir, um uns kommenden Herausforderungen stellen zu können? Kunst ist ein Mittel, um sich mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen. Sie hilft uns, unsere Welt und uns selbst besser kennenzulernen und zu verstehen.

Das Belvedere widmet sich an drei Standorten achthundert Jahren Kunst aus Österreich im internationalen Kontext. Es ist unser Anliegen, diese Ressource, dieses Wissen, diese Erfahrungen und Visionen insbesondere der jungen Generation durch altersgerechte Vermittlungsprogramme zugänglich zu machen.

Für Abwechslung im Schulalltag sorgen unsere digitalen Unterrichtsmaterialien, die Ihnen als kostenloser Download zur Verfügung stehen.

https://www.belvedere.at/schule

 

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien