Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- engage_connect _transform
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email

Dozent*in für Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten
/von Wolfgang WeinlichGesucht wird ein*e Dozent*in für Fachdidaktik Bildnerisches Gestalten (40–50 %) an der PH FH Nordwestschweiz
Stellenbeginn per 01.09.2023 oder nach Vereinbarung, vorläufig befristet auf ein Jahr.
Bewerbungsfrist: 10. Juli 2023
Link zur Online-Bewerbung: https://apply.refline.ch/655298/3641/pub/1/index.html
Raum für Technik – Design – Vermittlung
/von Wolfgang WeinlichSymposium
TERMIN:
Dienstag, 14.11.2023, von 09:00-18:00 Uhr
ORT:
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Das Symposium Raum für Technik – Design – Vermittlung vom Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht der Universität für angewandte Kunst Wien richtet sich an angehende und praktizierende Lehrer*innen des Unterrichtsfaches Technik und Design (Technisches und textiles Werken), Studierende und Lehrende des Fachbereiches sowie an alle Interessierten. Neben spannenden internationalen Keynotes zum Thema, werden Workshops und Diskussionsrunden zum neuen Lehrplan Technik und Design angeboten und Projekte von Studierenden des Fachs vorgestellt.
Zur Anmeldung HIER
https://www.eventbrite.at/e/raum-fur-technik-design-vermittlung-symposium-tickets-641214478767
Lehrer*innen haben die Möglichkeit, diese Veranstaltung als Fort- und Weiterbildung über die Pädagogische Hochschule Wien zu belegen; 6623KAL100
Future Skills – Welche Lehrer*innen-Professionalität braucht die Schule von morgen?
/von Wolfgang WeinlichIMST Tagung 2023
TERMIN:
26, bis zum 27. September 2023
ORT:
Universität Innsbruck
Der Fokus der IMST-Tagung 2023 liegt in diesem Jahr auf den Future Skills – ein breites Spektrum an Kompetenzen, die immer wichtiger werden, um in Zukunft erfolgreich zu sein. Dazu zählen etwa Digitalität, Nachhaltigkeit und Solidarität. Ziel der Tagung ist es, die Erwartungen an und von „Future Skills“ zu konkretisieren, ihre Wirkungen auf den Lehrberuf und die Lehrer*innenausbildung anzusprechen und Optionen der Umsetzung im Sinne des neuen kompetenzorientierten Lehrplans aufzuzeigen. Darüber hinaus werden Fragen zum professionellem Umgang mit gesellschaftlichen Veränderungen und zur Bildungsgerechtigkeit der kommenden Generationen diskutiert.
Die Tagung soll einerseits Lehrerinnen dabei unterstützen, sich auf die Zukunft vorzubereiten und andererseits den Austausch zwischen Fachdidaktiker*innen, Lehrkräften und anderen Personen aus dem Bildungsbereich fördern.
In Kürze verfügbar:
IMST-Tagung 2023 Website und Anmeldung unter