Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Jugend entdeckt Wien 1900Gratis Schulprogramm
/von Wolfgang WeinlichLeopold Museum
Jugend entdeckt Wien 1900
Gratis Schulprogramm
Für die Schulklasse einen Gratis-Termin im Februar, März oder Mai 2024 buchen!
Unter dem Motto „Jugend entdeckt Wien 1900“ bietet das Leopold Museum mit Unterstützung der Arbeiterkammer Wien kostenlose Kunstvermittlungsprogramme für Schüler*innen an. Ausgangspunkt dafür ist die Dauerpräsentation „WIEN 1900. AUFBRUCH IN DIE MODERNE“.
Die Kunstvermittlungsprogramme richten sich an Volksschulklassen, die einen hohen Anteil an Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache aufweisen und an Schüler*innen aus Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Berufsschulen, die erschwert Zugang zu kulturellen Angeboten haben.
Buchung hier
Nachruf Herbert Hanner
/von Wolfgang WeinlichFÜHRUNGEN ZUR AUSSTELLUNG »MATTA« FÜR PÄDAGOGISCH LEHRENDE
/von Wolfgang Weinlichhttps://www.kunstforumwien.at/de/veranstaltungen-kunstvermittlung/edu
Melden Sie sich hier zur Führung am Freitag, den 1. März 2024, um 16.00 Uhr an.
Melden Sie sich hier zur Führung am Dienstag, den 5. März 2024, um 17.00 Uhr an.
Die gesamte Preview mit einer Einführung in die Ausstellung und Details zum Vermittlungsprogramm ist bereits ab 23. Februar 2024, um 17.00 Uhr, im YouTube Channel des Bank Austria Kunstforum Wien abrufbar.
Matta