Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
CASH – Technisches Museum
/von Wolfgang WeinlichINITIATIVE „BILDLERNEN“
/von Wolfgang WeinlichAls erfahrener Kunst- und Medienpädagoge und langjähriger Bürgermeister brenne ich dafür, die Bedeutung von Bildern in unserer Gesellschaft im Allgemeinen und im Bereich der Bildung im Besonderen viel mehr ins Bewusstsein zu bringen. Enorm ist das Potential der Bilder, das zumeist dilettantisch genützt wird und viel mehr Erfolg bringen könnte.
Ich bin auf der Suche nach Gleichgesinnten, MitstreiterInnen und UnterstützerInnen:
Habe vor eine Initiative/Plattform zum Thema „Bildlernen“ zu starten. Möchte unsere Chancen auf dem Gebiet der Visual Literacy verstärkt nützen und zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Bildung beitragen!
Meine Ziele sind:
Interesse geweckt?
Unter dem folgenden Link finden Sie die Vorschau einer unveröffentlichten Story zum Thema “Bilder, die bessere Lernchance“, die ich ihnen gerne zum Kennenlernen übermitteln darf.
preview.shorthand.com/QxZa1dChu9iCD7We
Freue mich auf ihre Rückmeldung unter k.stegh@eduhi.at !
Mit besten Grüßen
Karl Josef Stegh
Bürgermeister der Gemeinde Behamberg
Bildpädagoge an der Bafep Steyr
Hochschullehrgang und Stellenausschreibung
/von Wolfgang WeinlichEs wird im kommenden Schuljahr an der PH Baden einen
Hochschullehrgang „Making in der Schule“ geben.
Infos im Anhang. Anmeldung bis 02.05.2024:
(12 Ects, Dauer: 1 Jahr, teilweise Online und Fr., Sa.)
Alle Infos und Anmeldung hier:
Anleitung zur Anmeldung:
Eine aktuelle Stellenausschreibung der PH FHNW (Nordwestschweiz):
Dozent*in Fachdidaktik TTG (Design und Technik) für Sekundarstufe I
40-50%, Lehre an den Standorten Brugg-Windisch (Aargau) und Muttenz (Basel-Land)
Mehr Infos und Link zur Online-Bewerbung: https://apply.refline.ch/655298/3873/pub/1/index.html