Einträge von Wolfgang Weinlich

Symposium get involved IV

Symposium get involved IV von 11. bis 13. November 2018 im Rahmen der heurigen Architektur Biennale in Venedig liegt nun vor.   Bitte entnehmen Sie die aktuellen Informationen bzgl. Symposium der Homepage http://www.bink.at/get-involved/get-involved-iv-interactive-workshops-for-open-spaces. Englische Version: http://www.bink.at/en/get-involved/get-involved-iv-interactive-workshops-for-open-space#   Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Workshop-Konzepte einzureichen, denn bei dem internationalen Austausch in Venedig sollten die zahlreichen, interessanten Beiträge aus […]

Einladung Veranstaltung BÖKWE OÖ

BÖKWE Kino Abend An alle Lehramts-Studierenden, AbsolventInnen, JunglehrerInnen, erfahrene PädagogInnen und Interessierte! Wir wollen über das System Schule diskutieren! Darum lädt der BÖKWE OÖ zu Film & anschließendem Talk ins Moviemento/OK. Fr. 25.5.2018 // 18:00 In Anwesenheit des deutschen Regisseurs Jakob Schmidt zeigen wir den Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“, der 2017 beim Crossing Europe Filmfestival […]

BECAUSE INTERNET. 7.–9.6.2018

BECAUSE INTERNET. 7.–9.6.2018 Tagung am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln Jedes Foto, jeder Gedanke, jedes Gespräch ist heute informiert durch das Internet. Es ist allgegenwärtiger Teil unserer Realität geworden; es hat sich transformiert in Erwartungen über ständige Erreichbarkeit, macht sich bemerkbar beim Scannen von Momenten auf ihre Social-Media-Tauglichkeit, im täglichen Posten, […]

Terminaviso: FESTAKT 150 JAHRE UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN

Die Angewandte lädt zum Festakt am Freitag, 18. Mai 2018 um 11 Uhr Einladung zum FESTAKT 150 JAHRE UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Programm: –      Uraufführung einer Fanfare für die Angewandte: „Sound Call“ von Johannes Kretz, Komponist und Leiter des Instituts für Komposition, Elektroakustik und TonmeisterInnen-Ausbildung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), […]

Osterseminar – Freie Plätze!

Liebe BÖKWE – Mitglieder, für den Kurs „Stadt- und Landschaftsfotografie“ von Sonntag, 24.März bis Mittwoch 28.März im Rahmen des Osterseminars 2018 des österr. Kunsterzieherverbandes (BÖKWE) gibt es noch freie Plätze, Kursleiter ist Reinhard Podolsky, professioneller Fotograf und Geschäftsführer der Werbeagentur „mediadesign Podolsky & Partner“ in 3730 Burgschleinitz, welche mehrfach mit dem „Hahn“- Österreichs größtem Werbepreis […]

Überlegungen zu Reifeprüfung und NOST (Neue Oberstufe)

1.) Themenbereiche und Praxis und Mappe   Seit Einführung der neuen Reifeprüfung fordert der BÖKWE einen angemessenen Stellenwert der fachspezifischen bildnerischen Praxis in der Reifeprüfung. Es ist die bildnerische Praxis, das praxisnahe Handeln, begleitet von einer differenzierten Reflexion und Dokumentation, die Hauptaugenmerk und Erfahrungsschatz des Faches sind, die unserer Meinung zufolge zu wenig in der […]

Ausstellung Form folgt Paragraph

Bis 04.04.2018, Ausstellungshalle 2 Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen. Sie lenkt den Blick kritisch, aber auch unausweichlich humorvoll auf den rechtlichen Subtext von Architektur und Stadtentwicklung. Fallstudien, Begriffsklärungen, historische und internationale Vergleiche machen sichtbar, wie stark legistische und normierende Kompendien […]

Ausschreibung der Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt)

Kunstuniversität Linz – Institut für Kunst und Bildung – Ausschreibung der Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt) An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Institut für Kunst und Bildung, gelangt die Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt) in vollem Beschäftigungsausmaß nach § 98 UG 2002 zur Ausschreibung. Die Stelle ist auf […]

Stellungnahmen zu Werken

Stellungnahmen zu Werken, die wir im Laufe der Jahre verfasst haben: 2016: Geplante Zusammenlegung von Tech und Tex in der AHS 2017: Lehrplan Technisches und Textiles Werken    Textiles Werken: Broschüre

Big in Korea

„Big in Korea“ Bericht von Rolf Laven über den 35. InSEA Weltkongress Thema des Kongresses: Geist ∞ Kunst ∞ Digital Ort: Daegu, Südkorea Zeitraum: 07. – 11. 08. 2017 Kongresskomitee: Yonglin Moon, Jeunghee Kim, Teresa Torres Eca http://insea2017.org/ Zur Bedeutung und Perspektive von InSEA-Aktivitäten Die INTERNATIONAL SOCIETY FOR EDUCATION THROUGH ART (InSEA) als eine gemeinnützige […]