Autorenarchiv für: wordpressadmin
Über Wolfgang Weinlich
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wolfgang Weinlich contributed 293 entries already.
Einträge von Wolfgang Weinlich
Aktuelles BÖKWE Steiermark
/von Wolfgang WeinlichVor dem Hintergrund des Weltaktionsprogramms der UNESCO, sowie der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen, werden Projekte und Initiativen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) immer wichtiger, um einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft mitzugestalten. Mit dem Ziel, die Rolle von Bildung und Lernen in allen Projekten, Programmen und Aktivitäten sichtbar […]
Symposium get involved IV
/von Wolfgang WeinlichSymposium get involved IV von 11. bis 13. November 2018 im Rahmen der heurigen Architektur Biennale in Venedig liegt nun vor. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Informationen bzgl. Symposium der Homepage http://www.bink.at/get-involved/get-involved-iv-interactive-workshops-for-open-spaces. Englische Version: http://www.bink.at/en/get-involved/get-involved-iv-interactive-workshops-for-open-space# Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Workshop-Konzepte einzureichen, denn bei dem internationalen Austausch in Venedig sollten die zahlreichen, interessanten Beiträge aus […]
Einladung Veranstaltung BÖKWE OÖ
/von Wolfgang WeinlichBÖKWE Kino Abend An alle Lehramts-Studierenden, AbsolventInnen, JunglehrerInnen, erfahrene PädagogInnen und Interessierte! Wir wollen über das System Schule diskutieren! Darum lädt der BÖKWE OÖ zu Film & anschließendem Talk ins Moviemento/OK. Fr. 25.5.2018 // 18:00 In Anwesenheit des deutschen Regisseurs Jakob Schmidt zeigen wir den Dokumentarfilm „Zwischen den Stühlen“, der 2017 beim Crossing Europe Filmfestival […]
BECAUSE INTERNET. 7.–9.6.2018
/von Wolfgang WeinlichBECAUSE INTERNET. 7.–9.6.2018 Tagung am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln Jedes Foto, jeder Gedanke, jedes Gespräch ist heute informiert durch das Internet. Es ist allgegenwärtiger Teil unserer Realität geworden; es hat sich transformiert in Erwartungen über ständige Erreichbarkeit, macht sich bemerkbar beim Scannen von Momenten auf ihre Social-Media-Tauglichkeit, im täglichen Posten, […]
Terminaviso: FESTAKT 150 JAHRE UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN
/von Wolfgang WeinlichDie Angewandte lädt zum Festakt am Freitag, 18. Mai 2018 um 11 Uhr Einladung zum FESTAKT 150 JAHRE UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Programm: – Uraufführung einer Fanfare für die Angewandte: „Sound Call“ von Johannes Kretz, Komponist und Leiter des Instituts für Komposition, Elektroakustik und TonmeisterInnen-Ausbildung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw), […]
Osterseminar – Freie Plätze!
/von Wolfgang WeinlichLiebe BÖKWE – Mitglieder, für den Kurs „Stadt- und Landschaftsfotografie“ von Sonntag, 24.März bis Mittwoch 28.März im Rahmen des Osterseminars 2018 des österr. Kunsterzieherverbandes (BÖKWE) gibt es noch freie Plätze, Kursleiter ist Reinhard Podolsky, professioneller Fotograf und Geschäftsführer der Werbeagentur „mediadesign Podolsky & Partner“ in 3730 Burgschleinitz, welche mehrfach mit dem „Hahn“- Österreichs größtem Werbepreis […]
Überlegungen zu Reifeprüfung und NOST (Neue Oberstufe)
/von Wolfgang Weinlich1.) Themenbereiche und Praxis und Mappe Seit Einführung der neuen Reifeprüfung fordert der BÖKWE einen angemessenen Stellenwert der fachspezifischen bildnerischen Praxis in der Reifeprüfung. Es ist die bildnerische Praxis, das praxisnahe Handeln, begleitet von einer differenzierten Reflexion und Dokumentation, die Hauptaugenmerk und Erfahrungsschatz des Faches sind, die unserer Meinung zufolge zu wenig in der […]
Ausstellung Form folgt Paragraph
/von Wolfgang WeinlichBis 04.04.2018, Ausstellungshalle 2 Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ holt jene Regelwerke vor den Vorhang, die es selten auf die Bühne eines Architekturmuseums schaffen. Sie lenkt den Blick kritisch, aber auch unausweichlich humorvoll auf den rechtlichen Subtext von Architektur und Stadtentwicklung. Fallstudien, Begriffsklärungen, historische und internationale Vergleiche machen sichtbar, wie stark legistische und normierende Kompendien […]
Ausschreibung der Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt)
/von Wolfgang WeinlichKunstuniversität Linz – Institut für Kunst und Bildung – Ausschreibung der Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt) An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Institut für Kunst und Bildung, gelangt die Stelle einer Professur für „Gestaltung: Technik.Textil“ (Lehramt) in vollem Beschäftigungsausmaß nach § 98 UG 2002 zur Ausschreibung. Die Stelle ist auf […]
Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email