Einträge von Wolfgang Weinlich

Karlheinz Pilcz Gedächtnisausstellung

Liebe BOEKWE – Macherinnen uind Macher, schon wieder ein Abgang aus unseren Reihen . . . Vielleicht interessiert Euch meine Vorlesung, die ich anlässlich der Eröffnung der Karlheinz Pilcz –  Gedächtnisausstellung gehalten habe. Karlheinz Pilcz war wie Zens ein begnadeter Lehrer. Und ein Künstler, der schon früh bekannt wurde. Autor: Gerhard Gutruf (http://www.gutruf.at/) Download MANUSKRIPT DER […]

Codeweek Zertifikat

TurtleStitch Workshop: Codeweek Event weitere Informationen:https://codeweek.eu/view/270375/generatives-und-gestalten-fur-die-stickmaschine-online-und-open-source

Stellenausschreibung

Aktuell: https://www.phst.at/phst/service/jobs/ Hochschulprofessuren ab 01.09.2020 Hochschulprofessur für ästhetisch-künstlerische Bildung (ph1, befristet bis 31.08.2021 mit Option auf Verlängerung und Unbefristung, 100 %). Tätigkeitsprofil: Lehre und Entwicklungstätigkeit im Bereich Bildnerische Erziehung insbesondere im Rahmen des Lehramtsstudiums für die Sekundarstufe (Unterichtsfach Bildnerische Erziehung), Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Fachbereich der ästhetisch-künstlerischen Fächer an der PH Steiermark bzw. im Entwicklungsverbund […]

Künstler und Kunstpädagoge Herwig Zens ist tot

NACHRUF von Anna Pritz There’s a crack in everything – that’s how the light gets in … (Leonard Cohen) Dieses launige Zitat stand auf einer der letzten Neujahrskarten, die ich von Herwig Zens bekam. Wer Zens kannte, kam in den Genuss seiner postalischen Allgegenwärtigkeit. Herwig Zens dachte aufmerksam an jene, die ihn auf seinem Lebensweg […]

Rural

The project will set up a common framework and online space at the European level to stimulate rural social entrepreneurship Infos: Homepage

IMST-Tagung 2019: 24. bis 25. September 2019

Programm: Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule, Hubertusstraße 1, 9020 Klagenfurt   Die Themenschwerpunkte der heurigen IMST-Tagung sind auf die „Vernetzung zwischen den Fachdidaktiken“ und die Entwicklung des „Lehrplan 2020“ ausgerichtet.   September: Symposiumstag   Keynote (in englischer Sprache): „Interdisziplinäre Vernetzung als Chance und Mehrwert für die (MINDT-) Fachdidaktiken am Beispiel des Phenomenon based learning […]

Tagung di(gi)alog in Graz

Internationale Fachtagung des Bundesverbandes Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen di(gi)alog in Graz von Freitag, 18. Oktober 2019, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 20. Oktober 2019, 13.00 Uhr Anmeldeformular zur Tagung (inkl. Tagungsbeiträge) Dem Megatrend Digitalisierung auf der Spur und die Digitalisierungsstrategie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung „Schule 4.0“ begleitend, freut sich der BÖKWE in Kooperation […]