Einträge von Wolfgang Weinlich

Kreativwettbewerb projekteuropa

Kreativwettbewerbs projekteuropa 2019/20 (http://www.projekt-europa.at) im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Eine tolle Möglichkeit, künstlerische Schulprojekte einzureichen! Das Thema von projekteuropa lautet in diesem Schuljahr: „digital[kreativ]analog“.  

BÖKWE – Osterseminar 2020

Liebe Mitglieder des BÖKWE, der Berufsverband und dessen Landesverband Niederösterreich bieten vom  4. – 9.April 2020 in den  Osterferien das traditionelle Osterseminar in Slavonice/Tschechien (nahe der Grenze bei Waidhofen/Thaya) sechs künstlerische, textile und technische Fortbildungs-Kurse an. Die Workshops dauern 3 ½ Tage. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Teilnahme an einem eintägigen Ausflug nach […]

Bundesseminare NCOC

Infoletter-Inhalte im Jänner 2020: bis 15.01.2020 Anmeldung zu unseren Bundesseminaren bis 31.01.2020 Anmeldung zu den Transformationsketten – KuBi-Tage 2020 Liebe Kollegin, lieber Kollege! Das Online-Anmeldefenster zu unseren Fortbildungen ist bis 15. Jänner offen. Vielen Dank an alle, die sich für ein Bundesseminar oder sogar mehrere gemeldet haben. Anlässlich der KuBi-Tage 2020 wird es auch wieder […]

die kleine galerie lädt zur Ausstellung: In memoriam Herwig Zens

In memoriam Herwig Zens Weitermachen Herwig Zens Vernissage:    Mittwoch, 22.01.2020, 19 Uhr Begrüßung:     Ernst Woller,                         Erster Präsident des Wiener Landtages Eröffnung:       Dr. Michael Ludwig,                         Bürgermeister der Stadt Wien Spezialabend:  Mittwoch, 29.01.2020, 19 […]

Tagungsfotos und Videos – Digialog

Fotos: Josef Purkarthofer-Trummer, Günter Schuchlautz, Tobias Tschurtschenthaler Link zu den Fotos von der BOEKWE Jahrestagung: BOEKWE2019 Weitere Fotos von Günter Schuchlautz: http://cp-pictures.at/gallery2/v/2019_di-gi-alog/ Videos: Gernot Kormann-Prietl Zusammenfassung (3 min): https://youtu.be/-Rrogjhj0f8 Vortrag Richard Kriesche: https://youtu.be/fp1GlsbO6qQ Vortrag Gerald Lembke: https://youtu.be/IXm-rKuwnkQ

Karlheinz Pilcz Gedächtnisausstellung

Liebe BOEKWE – Macherinnen uind Macher, schon wieder ein Abgang aus unseren Reihen . . . Vielleicht interessiert Euch meine Vorlesung, die ich anlässlich der Eröffnung der Karlheinz Pilcz –  Gedächtnisausstellung gehalten habe. Karlheinz Pilcz war wie Zens ein begnadeter Lehrer. Und ein Künstler, der schon früh bekannt wurde. Autor: Gerhard Gutruf (http://www.gutruf.at/) Download MANUSKRIPT DER […]