Stellenausschreibung für technisches Werken PH2 an der KPH Wien
https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/0050568143B61EEBA6A4CAEE5CC40917
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wolfgang Weinlich contributed 294 entries already.
https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/0050568143B61EEBA6A4CAEE5CC40917
Um Verunsicherungen über Werkraumrichtlinien zu vermeiden anbei der aktuelle Entwurf. ÖISS – Werkraumrichtlinien Neu – Endentwurf vom 22.3. 2021 Dieser Entwurf wurde am 22.03.2021 im Arbeitskreis „Schulraum“ intern beschlossen und wird erst nach einer Einspruchsfrist und Bearbeitung allfälliger Einsprüche voraussichtlich im Sommer 2021 Gültigkeit erlangen. Aufgrund der aktuellen Dringlichkeit für die Fachumstellung hat der BÖKWE die Genehmigung […]
Situationsbezogen hat die Kunstvermittlung des Dommuseums zur laufenden Ausstellung „Fragile Schöpfung“ einen Online-Workshop mit bildnerischem Zusatzpaket entwickelt. Dieser funktioniert für Präsenz- und Fernunterricht. Dazu bieten das Dom Museum 2 Info-Veranstaltungen am 26. April und 12. Mai an.
WERKEN NEU • LP 17 / Allgemeine Informationen • Fachidentität / Fachverständnis • Kompetenzmodell • Inhalte • Didaktische Grundsätze • Baustellen • Mögliche Vorgehensweisen • Fortbildung
Universität für angewandte Kunst Wien: DER ANGRIFF DER GEGENWART und STOFFE IM RAUM gehen in die Verlängerung bis 10.4.2021 Die beiden Ausstellungen in der Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof der Angewandten werden verlängert Die beiden Ausstellungen in der Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzer Hof – DER ANGRIFF DER GEGENWART und STOFFE IM RAUM – werden bis 10. April […]
Sehr geehrte Pädagog*innen, hiermit möchten wir Ihnen das Webinar „Bodenverbrauch – da muss Gras drüber wachsen“ für Schüler*innen der Unter- und Oberstufe vorstellen, welches wir im Rahmen unserer Ausstellung „Boden für Alle“ entwickelt haben, um das wichtige Thema des Bodenverbrauchs trotz der Widrigkeiten unserer Zeit mit Schüler*innen behandeln zu können. Ein weiterer Vorteil der online […]
Im Forschungsprojekt „INARTdis“ untersucht die Pädagogische Hochschule Steiermark in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum die Teilhabechancen im Zugang zum Kunstbereich für alle. Diese (erste) Bedarfserhebung in diesem Erasmus+ Projekt wird dafür in den Feldern der Kunst und Pädagogik durchgeführt.Wir bitten Sie hiermit an dieser Befragung (Dauer ca. 10 Minuten) teilzunehmen. In dieser anonymen Befragung wird […]
Technisches Museum News Programm März 2021 AZW: https://azwmuseum.eyepinnews.com/nmO5ElRHE82C5
Kostenlose Führungen für Pädagog*innen Die nächste kostenlose Führung für Pädagog*innen findet am Montag, 15.2.2021, um 18 Uhr statt. Im Anschluss an einen Rundgang durch die Ausstellung ANDY WARHOL EXHIBITS a glittering alternative ist Zeit für Fragen und Anregungen zu programmspezifischen Themen. Sie erfahren, was Sie und Ihre Schulklasse bei unserem neuen 50-minütigen online live Workshop via Zoom […]
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email