Einträge von Wolfgang Weinlich

WERKEN NEU

WERKEN NEU • LP 17 / Allgemeine Informationen • Fachidentität / Fachverständnis • Kompetenzmodell • Inhalte • Didaktische Grundsätze • Baustellen • Mögliche Vorgehensweisen • Fortbildung

DER ANGRIFF DER GEGENWART und STOFFE IM RAUM

Universität für angewandte Kunst Wien: DER ANGRIFF DER GEGENWART und STOFFE IM RAUM gehen in die Verlängerung bis 10.4.2021 Die beiden Ausstellungen in der Universitätsgalerie im Heiligenkreuzer Hof der Angewandten werden verlängert Die beiden Ausstellungen in der Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzer Hof – DER ANGRIFF DER GEGENWART und STOFFE IM RAUM – werden bis 10. April […]

Bodenverbrauch – da muss Gras drüber wachsen!

Sehr geehrte Pädagog*innen, hiermit möchten wir Ihnen das Webinar „Bodenverbrauch – da muss Gras drüber wachsen“ für Schüler*innen der Unter- und Oberstufe vorstellen, welches wir im Rahmen unserer Ausstellung „Boden für Alle“ entwickelt haben, um das wichtige Thema des Bodenverbrauchs trotz der Widrigkeiten unserer Zeit mit Schüler*innen behandeln zu können. Ein weiterer Vorteil der online […]

Online Fragebogen zu Kunst und Inklusion (PH Steiermark)

Im Forschungsprojekt „INARTdis“ untersucht die Pädagogische Hochschule Steiermark in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum die Teilhabechancen im Zugang zum Kunstbereich für alle. Diese (erste) Bedarfserhebung in diesem Erasmus+ Projekt wird dafür in den Feldern der Kunst und Pädagogik durchgeführt.Wir bitten Sie hiermit an dieser Befragung (Dauer ca. 10 Minuten) teilzunehmen. In dieser anonymen Befragung wird […]

Kostenlose Führungen für Pädagog*innen / MUMOK

Kostenlose Führungen für Pädagog*innen Die nächste kostenlose Führung für Pädagog*innen findet am Montag, 15.2.2021, um 18 Uhr statt. Im Anschluss an einen Rundgang durch die Ausstellung ANDY WARHOL EXHIBITS a glittering alternative ist Zeit für Fragen und Anregungen zu programmspezifischen Themen. Sie erfahren, was Sie und Ihre Schulklasse bei unserem neuen 50-minütigen online live Workshop via Zoom […]

Schule schaut Museum 2021: „1 Jahr Covid. Wir vermissen euch“

Hashtag #dasfehltuns Aktionstag „Schule schaut Museum“ am 3. März 2021 in ganz Österreich und Südtirol Natur- und Kulturvermittler*innen aus über 30 Museen fast aller Bundesländer sowie aus Südtirol schließen sich am 3. März 2021 zum nunmehr 12. Mal zu „Schule schaut Museum“, der gemeinsamen Vermittlungsoffensive im Schulbereich, zusammen! 1 Jahr Covid ‒ viele Veränderungen sind uns […]

Hochschullehrgang Umwelt, Klima und Technik

Ein neuer interessanter Hochschullehrgang der PH Steiermark, der sich mit den Themenbereichen rund um Umwelt, Klima und Technik beschäftigt: https://www.phst.at/fortbildung/weiterbildung/hochschullehrgaenge/umwelt-klima-technik-ukt/

dieAngewandte fachdidaktik: INTERDISZIPLINÄR KREISEN

dieAngewandte fachdidaktik: INTERDISZIPLINÄR KREISEN Symposium Kunstdidaktik Interdisziplinär 1 st zum Thema „INTERDISZIPLINÄR KREISEN. Fachdidaktiken in Österreich.“ am 18. Februar 2021 in Wien. Das Symposium INTERDISZIPLINÄR KREISEN wendet sich an alle Fachdidaktiken in Österreich, um ihre fachspezifischen Zugänge zu beschreiben und auf Interdisziplinarität zu befragen sowie entsprechende Best Practice Situationen vorzustellen. www.fachdidaktik.or.at