Autorenarchiv für: wordpressadmin
Über Wolfgang Weinlich
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wolfgang Weinlich contributed 285 entries already.
Einträge von Wolfgang Weinlich
ACHTUNG! neues Lehrbuch! rasch anmelden!
/von Wolfgang WeinlichOnline-Veranstaltung ——————– Der Förderverein Technische Bildung lädt ein zum Fachdidaktiktag Werken / Technik und Design 2021 im Rahmen des IMST-Fachdidaktiktags 2021: „Zukunft aktiv gestalten“ Fachgruppe Werken / Technik und Design Symposiumstag: 22.09.2021 Fachdidaktiktag: 23.09.2021 „Zukunft aktiv gestalten“ heißt für die Fachgruppe „Werken / Technik und Design“ sich intensiv mit den kommenden Veränderungen des Faches auseinander […]
Kostenlose Führung und Onlineführung für Pädagog*innen
/von Wolfgang WeinlichDas MUMO ladet Sie zu einer kostenlosen Führung für Pädagog*innen ein: Führung für Pädagog*innen am Donnerstag, 23. September 2021, 18 Uhr im mumok statt Onlineführung für Pädagog*innen am Donnerstag, 30. September 2021, 18 Uhr via ZOOM statt Sie erfahren, was Sie und Ihre Schulklasse bei unserem 50-minütigen online live Kunstgespräch zum Thema „Skulptur, Installation und Raum“ via ZOOM erwartet und […]
Infoveranstaltungen OeAD – culture connected – Kultur:Bildung
/von Wolfgang WeinlichInfoveranstaltungen: Angebote im Schuljahr 2021/22 Der OeAD lädt interessierte Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich über die neue Initiative „Kultur:Bildung“ und alle aktuellen Ausschreibungen rund um Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2021/22 zu informieren. Anmeldungen unter www.oead.at/infoveranstaltung Präsenz-Veranstaltung im Dschungel Wien – Theaterhaus für junges Publikum (begrenzte Anzahl an Teilnehmenden): Ort: Museumsquartier Wien, Museumsplatz 1, […]
Stellenausschreibung Universität Bremen: Researcher mit Tenure-Track
/von Wolfgang WeinlichAn der Universität Bremen ist im Fach Kunstpädagogik des Fachbereichs 09 – Kulturwissenschaften am Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – die 1,0-Stelle eines Researchers mit Tenure-Track zur/zum Senior Researcher (w/m/d) (Lebenszeit) Kennziffer LK 267/21 für das Arbeitsgebiet Kunstpädagogik mit dem Schwerpunkt Kunstdidaktik und empirische […]
Technisches Museum Talentetage Angebot für Schulklassen
/von Wolfgang WeinlichTALENTETAGE Im Rahmen der Talentetage am 04. und 05. November 2021 erzählen Lehrlinge und Fachexpert_innen aus ihrem Berufsleben. Entdecken Sie mit Ihrer Schulklasse Berufe der Sparten Industrie, Gewerbe & Handwerk sowie Handel! mehr erfahren
Öiss-Richtlinien für den Werkbereich
/von Wolfgang WeinlichÖISS Richtlinien für den Werkbereich: Räume und Ausstattung für den Fachbereich „Technisches und textiles Werken“ – bundesweit gültig ab 8. 2021 Download
Serviceheft Werken NEU
/von Wolfgang WeinlichAls besonderes Service: Das Serviceheft Werken NEU ist da: Download
Umfrage DIDAE Digital Didactics in Art Education
/von Wolfgang WeinlichLiebe Kolleg*innen, sehr gerne leiten wir den Link zu dieser sehr aktuellen und wichtigen Umfrage an Sie / Euch weiter: Wir wenden uns an Sie mit der Bitte, diesen Fragebogen zum Einsatz von digitalen Werkzeugen im Kunstunterricht bis 30. Juni auszufüllen. Dieser Fragebogen ist Teil von “DIDAE Digital Didactics in Art Education“, einem Strategische Partnerschaften Erasmus+ Projekt […]
Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email