Einträge von Wolfgang Weinlich

Angewandte Newsletter 9/2021

Newsletter   AKTUELLES Save the Date: Open House Digital 2021 Die Angewandte beim digitalen Tag der offenen Tür erleben Beim alljährlichen Open House der Angewandten geben Studierende und Lehrende Einblicke in die Ateliers, Werkstätten und Studios der Universität für angewandte Kunst Wien und informieren über die Studienfächer.   Open House 15.12.2021, 10:00 – 18:00 Online

„Was gibt es Neues für den BE-Unterricht in Österreichs Museen? Kunstvermittlung kommt ins Klassenzimmer!

Besuchen Sie diese Veranstaltung als anrechenbare Fortbildung LV-Nummer: FB 621.0ST07 21W 1UE SE https://www.ph-online.ac.at/phst/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/362898?$ctx=design=ca;lang=de Nachmeldung: sekundar@phst.at Kontakt: reinhard.trapp@phst.at > Heute lernen Sie Online-Angebote für Schüler*innen aller Schulstufen aus acht Museen kennen, die Sie kostenlos im Rahmen des Aktionstags „Schule schaut Museum“ für 2. März 2022 buchen können, um vom Know How der Kunstvermittler*innen aus Museen in ganz Österreich […]

Internationales Symposium zu Architektur- und Baukulturvermittlung für junge Menschen „get involved V – together, what else“

Internationales Symposium zu Architektur- und Baukulturvermittlung für junge Menschen „get involved V – together, what else“  Freitag, 22. und Samstag, 23. Oktober 2021 Das zweitägige Symposium get involved V bietet der Baukulturvermittlung für junge Menschen im Rahmen der Architekturbiennale Venedig zum fünften Mal in Serie eine internationale Plattform, bei welcher aktuell baukulturell relevante Themenbereiche und Entwicklungspotenziale im theoretischen wie praktischen […]

Erasmus+ Infowebinar und Akkredierung

Veranstaltungstermin Erasmus+ (Infoletter Bildung Kultur) Infowebinar Erasmus + für Schulen und Kindergärten 2021 Donnerstag, 07.10.2021, 15:00-16:30 Uhr Anmeldung hier  Kunst- und Kulturvermittlung an Österreichs Schulen und das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ Erasmus+ forciert die europäische Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kunst- und Kultureinrichtungen, indem Künstler/innen oder Kulturvermittler/innen sowie Expert/innen aus unterschiedlichsten Fachgebieten im Rahmen einer Erasmus+ Akkreditierung […]

Dommuseum news

Memento Mori Mittwoch, 13. Oktober 2021, 16.00 – 17.00 Uhr Tod, Schmerz und Trauer. Ein dialogischer Rundgang durch das Dom Museum Wien mit Direktorin Johanna Schwanberg. Im Rahmen des Kulturfestivals MEMENTO MORI >> Weitere Informationen Familienatelier 3-12 Jahre Donnerstag, 14. Oktober 2021, 15.00 – 16.30 Uhr Fledermausgeflatter (Textilarbeit) Im Gemäuer des Stephansdoms fühlen sich Fledermäuse richtig […]

News und Programme Technisches Museum Wien

NEU: Universaltool Handy – ein Wunderwuzzi Online-Workshop (7.–13. Schulstufe)   Künstliche Intelligenz: Das Gehirn der Maschine Führung (7.–13. Schulstufe) Das Museum als digitaler Lernort Pädagog_innen-Führung, Di 12.10.2021 In dieser Online-Vermittlung entdecken Sie kostenlos das Technische Museum Wien als digitalen Lernort sowie das vielfältige Online-Vermittlungsangebot für Schulen. Alle Online-Vermittlungen im Überblick Vielfältiges Angebot für Ihren Unterricht […]