Login Area
Seiten
- ABO Bestellungen
- Adressänderungen / Emailadressänderungen
- aktuelle Ausgabe
- Aktuelles
- Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
- Aktuelles Landesgruppe Steiermark
- Ansprechpersonen Links und Kontakte
- Archiv
- Beitrag schreiben
- Berufsverband
- Bökwe Archiv
- Broschüren
- Die Standortbestimmungen des BÖKWE
- Disclaimer
- Einzelhefte bestellen
- Fachblatt
- Fachblatt Archiv Hefte
- Fachpolitik
- Fragen und Antworten
- Hinweise an AutorInnen
- Inserate
- Intern Shared Links
- Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
- LehrerInnenführungen
- Mitglied werden
- Mitglieder
- Newsletter
- Service Lehrpläne
- Statuten
- Tagungen & Symposien
- Termine
- Vorstand und Landesgruppen
- Vorteile
- Wettbewerbe
- Wofür wir stehen
- Zugang zum Fachblattarchiv
- Zur Geschichte des BÖKWE
- The Journal of Elementary Education (JEE)
- Landesgruppe Wien
- Landesgruppe Niederösterreich
- Landesgruppe Oberösterreich
- Landesgruppe Salzburg
- Landesgruppe Steiermark
- Landesgruppe Kärnten
- Landesgruppe Tirol
- Landesgruppe Vorarlberg
- Landesgruppe Burgenland
Dislaimer
Impressum
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Vorschau auf Sommerheft 2020
/von Wolfgang WeinlichLinks für die Homeschooling Zeit (BE/WE)
/von Wolfgang WeinlichIcons 1 und Icons 2 sind nun online:
Hier die Kurzanleitung:
Icons 1:
https://www.hpt.at/verlagsprogramm/schulbuecher/icons-1-neu-visuelle-kommunikation-und-gestaltung
Dann: Zum online Buch
Icons 2:
https://www.hpt.at/verlagsprogramm/schulbuecher/icons-2-neu-kunst-und-visuelle-kultur
Dann: Zum online Buch
Aufgrund der Schulschliessungen bietet die Redaktion der Werkspuren hier als Notlösung eine Hilfestellung für einen (Technisches und textiles Gestalten) TTG-light-Zugang für digitalen Fernunterricht an. (Sie verlassen die Seite des Bökwe)
Diverse Links und damit verbundene Arbeitsaufträge sollen nur in jenem Ausmaß an die Schüler/innen weitergegeben werden, der dem Arbeitsverhältnis zu den in einer Woche laut Stundenplan anfallenden Unterrichtsstunden entspricht.
Vergeben sie Arbeitsaufträge an den Tagen, an denen eine Werkstunde bzw. Werkstunden laut Stundenplan angesetzt sind. Das Zeitausmaß für die Bearbeitung des Auftrages darf die tatsächliche Unterrichtszeit für das Fach nicht überschreiten.
https://www.werken.ch/digifernunterricht-ttg/
AG Werken Links 032020linkliste_distance_learning
Infoletter der Landesgruppe Steiermark
/von Wolfgang WeinlichLiebe Kolleginnen und liebe Kollegen!
Ein intensives, aber auch erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Der Höhepunkt des Jahres war die Ausrichtung der BÖKWE- Fachtagung „di[gi]alog“. Siehe Resümee zur Tagung im Anhang.
MMag.a Heidrun Melbinger-Wess und Dr.in Pirstinger Franziska
Download
Boekwe _Neujahr_2020