Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
CONGO STARS
/von Wolfgang WeinlichWichtiger Termin: Von 6. bis 9. November „wirbelt“ es heuer im Kunsthaus Graz erstmals auch für Schüler/innen aller Schulstufen! Der CONGO WIRBEL findet anlässlich der Ausstellung Congo Stars als groß angelegte, partizipative Veranstaltung mit kostenlosen Programmen statt: Trommelworkshops, afrikanisch kochen, nähen mit dem Verein Erfa, afrikanische Frisuren mit Mama Lee, ULI Painting und „Congo Nature“ […]
Universalmuseum Joanneum
/von Wolfgang WeinlichWICHTIG: „Aktionstag Schule schaut Museum“ am 6. März 2019. Teilnahme bis spätestens 12.12 2018 melden, unter www.schuleschautmuseum.at Besucher/innenservice Joanneumsviertel 5, 8010 Graz, Austria www.museum-joanneum.at Informationsveranstaltungen für Pädagoginnen und Pädagogen Lassen Sie sich inspirieren: Das neue Programm 2018/19 ist hier! Joanneumskarte Schule Ihr Schlüssel zu 17 Museen in Graz und Steiermark Kosten: 2,50 € pro Schüler/in […]
Einführungen im Kunsthaus & der Neuen Galerie:
/von Wolfgang WeinlichEinführung zu: Kunst-Kontroversen Exklusiv für Pädagoginnen und Pädagogen 13.09.2018, 15:30 Uhr > Neue Galerie Graz Am 16.10., 15:30 Uhr geht es zusätzlich durch die Ausstellung Hrdlicka / Martinz! Zeitgenössische Kunst hat stets Kontroversen ausgelöst. Künstler/innen, die neue Wege gingen, wurden von den einen gefeiert, von anderen verdammt. Einführung zu: Congo Stars Exklusiv für […]
Vortrag
/von Wolfgang WeinlichVielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen in der Bildungsarbeit Didaktische Potenziale und Herausforderungen Donnerstag, 27.9.2018 17.00 – 18:30 Vortrag von Prof. Dr. Jutta Hartmann (Alice Salomon Hochschule Berlin) Pause 19.00 – 20.00 Gesprächsrunde Akademie der Bildenden Künste Wien Institut für das künstlerische Lehramt Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien, Raum 3.06 Bildung zu vielfältigen geschlechtlichen und sexuellen Lebensweisen […]
LehrerInnenführungen Aktuell:
/von Wolfgang Weinlichhttps://www.boekwe.at/kunstvermittlung/