Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
TAGUNG: GRUNDLAGENLEHRE. KUNST UND GESTALTUNG
/von Wolfgang WeinlichGRUNDLAGENLEHRE. KUNST UND GESTALTUNG. TAGUNG AN DER UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG www.grundlagenlehre.wordpress.com Beschreibung Die Frage nach bildnerischen oder künstlerischen Grundlagen in der Ausbildung von Künstlern, Gestaltern, Lehrern und Schülern ist ein „heißes Eisen“. Auf der einen Seite besteht große Skepsis gegenüber einer Festschreibung oder Standardisierung bestimmter Lehrinhalte und die Befürchtung einer damit einhergehenden Einschränkung der künstlerisch-gestalterischen […]
Einladung zum Eckigen Tisch – BÖKWE OÖ
/von Wolfgang WeinlichSymposium «Kreative Methoden in Kunst & Design» auf dem Campus Muttenz, Basel
/von Wolfgang WeinlichDie Tagung richtet sich an Dozierende, Lehrpersonen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Studierende. Sie ermöglicht den Teilnehmenden, einen Einblick in neue wissenschaftliche und didaktische Erkenntnisse der Kreativitätsförderung im Gestaltungsunterricht zu erhalten. In mehreren Referaten und Workshops wird Kreativitätsförderung aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven mit den entsprechenden didaktischen Umsetzungen vorgestellt und erörtert (Schulfächer Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten […]
Einladung Aktionstag
/von Wolfgang WeinlichEinladung zum Aktionstag SCHULE SCHAUT MUSEUM mit kostenlosen Programmen 1.-13. Schulstufe ! Der Aktionstag findet am 6.3.2019 statt und es schließen sich österreichweit unserer Vermittlungsinitiative wieder über 50 Museen an. Die Plätze sind begrenzt, bitte schnell sein …, wir sind schon mitten in der „heißen“ Anmeldephase. www.schuleschautmuseum.at
Jahresbrief Landesgruppe Oberösterreich
/von Wolfgang WeinlichDownload: Jahresbrief 2018 LG OÖ