Aktuelles

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.
Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.
Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email
Angewandte Newsletter 9/2021
/von Wolfgang WeinlichNewsletter AKTUELLES Save the Date: Open House Digital 2021 Die Angewandte beim digitalen Tag der offenen Tür erleben Beim alljährlichen Open House der Angewandten geben Studierende und Lehrende Einblicke in die Ateliers, Werkstätten und Studios der Universität für angewandte Kunst Wien und informieren über die Studienfächer. Open House 15.12.2021, 10:00 – 18:00 Online
Online-Veranstaltung „Der Umgang mit Sprache in der Wissenschafts- und Kulturvermittlung“
/von Wolfgang WeinlichAusstellung „Fragile Schöpfung“ (ab 1.10.) im Dommuseum
/von Wolfgang WeinlichEine neue Ausstellung „Fragile Schöpfung“ (ab 1.10.) im Dommuseum
„Was gibt es Neues für den BE-Unterricht in Österreichs Museen? Kunstvermittlung kommt ins Klassenzimmer!
/von Wolfgang WeinlichBesuchen Sie diese Veranstaltung als anrechenbare Fortbildung LV-Nummer: FB 621.0ST07 21W 1UE SE https://www.ph-online.ac.at/phst/ee/ui/ca2/app/desktop/#/slc.tm.cp/student/courses/362898?$ctx=design=ca;lang=de Nachmeldung: sekundar@phst.at Kontakt: reinhard.trapp@phst.at > Heute lernen Sie Online-Angebote für Schüler*innen aller Schulstufen aus acht Museen kennen, die Sie kostenlos im Rahmen des Aktionstags „Schule schaut Museum“ für 2. März 2022 buchen können, um vom Know How der Kunstvermittler*innen aus Museen in ganz Österreich […]
AKTION 2021 für neue Mitglieder
/von Wolfgang WeinlichDOWNLOAD MITGLIEDERAKTION