BÖKWE
  • Berufsverband
    • Wofür wir stehen
    • Vorstand und Landesgruppen
      • Landesgruppe Wien
      • Landesgruppe Niederösterreich
      • Landesgruppe Oberösterreich
      • Landesgruppe Salzburg
      • Landesgruppe Steiermark
      • Landesgruppe Kärnten
      • Landesgruppe Tirol
      • Landesgruppe Vorarlberg
      • Landesgruppe Burgenland
    • Statuten
    • Vorteile
  • Termine
    • Aktuelles
    • Aktuelles Landesgruppe Steiermark
    • Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
    • Tagungen & Symposien
    • LehrerInnenführungen
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Adressänderungen
    • Ansprechpartner für Mitglieder
  • Fachblatt
    • aktuelle Ausgabe
    • Zugang zum Fachblattarchiv
    • ABO Bestellungen
    • Einzelhefte bestellen
    • Inserate
    • Hinweise an AutorInnen
    • Beitrag schreiben
  • Infos
    • Fachpolitik
    • Fachblattarchiv
    • Bökwe Archiv
    • Ansprechpersonen Links und Kontakte
    • Wettbewerbe
    • Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
  • Service Lehrpläne
  • Werken NEU
  • Newsletter
  • Suche
  • Menü Menü
 

Aktuelles

Eröffnung

22. Juni 2024/von Wolfgang Weinlich

Eröffnung27. Juni 2024, 19 Uhr, Künstlerhaus Factory Wir freuen uns sehr, Sie zur Eröffnung der Ausstellung WUNDERKAMMER begrüßen zu dürfen! PROGRAMM 18:30 Uhr Einlass 19 Uhr Begrüßung: Lena Knilli, Vorstand, Künstlerhaus Vereinigung Zur Ausstellung: Günther Oberhollenzer, Kurator und Künstlerischer Leiter Musikalischer Beitrag: Johann Strauss QuartettRibers, traditionelles dänisches Volkslied Nocturne aus dem 2. Streichquartett, Alexander Borodin […]

Weiterlesen
http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png 0 0 Wolfgang Weinlich http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png Wolfgang Weinlich2024-06-22 10:36:322024-06-22 10:36:32Eröffnung

Joachim Penzel, 13.06.24, 15:50 PH WIEN: Gestaltungsfertigkeiten als Schlüsselkompetenz im Transformationsprozess aktueller Bildung

28. Mai 2024/von Wolfgang Weinlich

Lieb*e Kolleg*innen, lieb*e Studierende, lieb*e Interessierte, ich darf auf den Gastvortrag von Joachim Penzel zum Thema Gestaltungsfertigkeiten als Schlüsselkompetenz im Transformationsprozess aktueller Bildung hinweisen, der am 13. Juni um 15:50 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Wien im Audimax stattfinden wird und Sie/Euch/Dich herzlich dazu einladen! Bitte mit PH-Online Account anmelden. Für Studierende, Lehrer*innen und Hochschullehrende.   Der Gestaltungsbegriff […]

Weiterlesen
https://www.boekwe.at/wp-content/uploads/Bildschirmfoto-2024-05-28-um-11.27.21.png 366 642 Wolfgang Weinlich http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png Wolfgang Weinlich2024-05-28 11:27:362024-05-28 11:27:36Joachim Penzel, 13.06.24, 15:50 PH WIEN: Gestaltungsfertigkeiten als Schlüsselkompetenz im Transformationsprozess aktueller Bildung

Inklusive Pädagogik – politisches Projekt UND Pädagogik für ALLE Lernenden. Eine Einführung (Vortrag)

27. Mai 2024/von Wolfgang Weinlich

Oliver Koenig: Professor für Inklusive Pädagogik und Transformation in Organisationen an der Bertha von Suttner Privatuniversität gemeinsam mit Iris Kopera: Künstlerin und Aktivistin In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung müsste einer Pädagogik, welche das Verbindende vor das Trennende stellt, eine besondere Bedeutung zukommen. Doch zeigt bereits ein Blick auf die schulischen Realitäten, dass offensichtlich eine nachhaltige […]

Weiterlesen
http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png 0 0 Wolfgang Weinlich http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png Wolfgang Weinlich2024-05-27 17:27:262024-05-27 17:27:29Inklusive Pädagogik – politisches Projekt UND Pädagogik für ALLE Lernenden. Eine Einführung (Vortrag)

kunstpädagogische Kolloquium 15. bis 17.11.2024  Universität Mozarteum Salzburg

17. Mai 2024/von Wolfgang Weinlich

Call für das kunstpädagogische Kolloquium Sharing*Teilen übermitteln. Das Ziel dieses Kolloquiums ist es, (Nachwuchs-) Forschende und Studierende, die sich im Bereich Kunst und Bildung sowie aller benachbarten Disziplinen bewegen, im (Um-)Raum Österreich miteinander zu vernetzen. Das Kolloquium findet dieses Jahr vom 15. bis 17.11.2024 an der Universität Mozarteum Salzburg (Department Bildende Künste und Gestaltung, Fachbereich Kunstpädagogik) statt. Alle Details können Sie dem Dokument im Anhang entnehmen. […]

Weiterlesen
http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png 0 0 Wolfgang Weinlich http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png Wolfgang Weinlich2024-05-17 11:25:292024-05-17 11:25:29kunstpädagogische Kolloquium 15. bis 17.11.2024  Universität Mozarteum Salzburg

TurtleStitch – Code&Craft ArtLab: Einschulungen von April bis Juni in Wien

23. April 2024/von Wolfgang Weinlich

TurtleStitch ist eine grafische Programmierumgebung zur Erstellung von Stickmustern für Stickmaschinen, Schneideplotter oder Zeichenroboter. Bis Sommer 2024 bietet das Kinderbüro der Universität Wien kostenfreie Einschulungen im „Code&Craft ArtLab“ am DOCK am Wiener Donaukanal an. Die Teilnahme ist auf maximal 10 Personen pro Termin begrenzt. Mit dem Angebot möchten wir speziell Vermittler*innen aus dem schulischen und […]

Weiterlesen
http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png 0 0 Wolfgang Weinlich http://www.boekwe.at/wp-content/uploads/2017/05/Boekwe.png Wolfgang Weinlich2024-04-23 20:14:122024-04-23 20:14:12TurtleStitch – Code&Craft ArtLab: Einschulungen von April bis Juni in Wien
Seite 11 von 59«‹910111213›»

Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgend etwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

Christoph Schlingensief

Die Kunst ist das Gewissen der Menschheit.

Friedrich Hebbel

Uneinig sein mit seiner Zeit – das gibt dem Künstler seine Daseinsberechtigung.

André Gide

Seiten

  • ABO Bestellungen
  • Adressänderungen / Emailadressänderungen
  • aktuelle Ausgabe
  • Aktuelles
  • Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
  • Aktuelles Landesgruppe Steiermark
  • Ansprechpersonen Links und Kontakte
  • Archiv
  • Beitrag schreiben
  • Berufsverband
  • Bökwe Archiv
  • Broschüren
  • Die Standortbestimmungen des BÖKWE
  • Disclaimer
  • Einzelhefte bestellen
  • Fachblatt
  • Fachblatt Archiv Hefte
  • Fachpolitik
  • Fragen und Antworten
  • Hinweise an AutorInnen
  • Inserate
  • Intern Shared Links
  • Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
  • LehrerInnenführungen
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Newsletter
  • Service Lehrpläne
  • Statuten
  • Tagungen & Symposien
  • Termine
  • Vorstand und Landesgruppen
  • Vorteile
  • Wettbewerbe
  • Wofür wir stehen
  • Zugang zum Fachblattarchiv
  • Zur Geschichte des BÖKWE
  •   The Journal of Elementary Education (JEE)
  • Landesgruppe Wien
  • Landesgruppe Niederösterreich
  • Landesgruppe Oberösterreich
  • Landesgruppe Salzburg
  • Landesgruppe Steiermark
  • Landesgruppe Kärnten
  • Landesgruppe Tirol
  • Landesgruppe Vorarlberg
  • Landesgruppe Burgenland

Kategorien

  • Allgemein
  • Fachpolitik
  • Landesgruppe Oberösterreich
  • Landesgruppe Steiermark
  • Tagungen

Archiv

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016

Login Area

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Seiten

  • ABO Bestellungen
  • Adressänderungen / Emailadressänderungen
  • aktuelle Ausgabe
  • Aktuelles
  • Aktuelles Landesgruppe Oberösterreich
  • Aktuelles Landesgruppe Steiermark
  • Ansprechpersonen Links und Kontakte
  • Archiv
  • Beitrag schreiben
  • Berufsverband
  • Bökwe Archiv
  • Broschüren
  • Die Standortbestimmungen des BÖKWE
  • Disclaimer
  • Einzelhefte bestellen
  • Fachblatt
  • Fachblatt Archiv Hefte
  • Fachpolitik
  • Fragen und Antworten
  • Hinweise an AutorInnen
  • Inserate
  • Intern Shared Links
  • Kunstvermittlung – Infoveranstaltungen für LehrerInnen
  • LehrerInnenführungen
  • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Newsletter
  • Service Lehrpläne
  • Statuten
  • Tagungen & Symposien
  • Termine
  • Vorstand und Landesgruppen
  • Vorteile
  • Wettbewerbe
  • Wofür wir stehen
  • Zugang zum Fachblattarchiv
  • Zur Geschichte des BÖKWE
  •   The Journal of Elementary Education (JEE)
  • Landesgruppe Wien
  • Landesgruppe Niederösterreich
  • Landesgruppe Oberösterreich
  • Landesgruppe Salzburg
  • Landesgruppe Steiermark
  • Landesgruppe Kärnten
  • Landesgruppe Tirol
  • Landesgruppe Vorarlberg
  • Landesgruppe Burgenland

Dislaimer

Haftungsausschluss

Impressum

Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email

© Copyright - BÖKWE - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen