Codeweek Zertifikat
TurtleStitch Workshop: Codeweek Event weitere Informationen:https://codeweek.eu/view/270375/generatives-und-gestalten-fur-die-stickmaschine-online-und-open-source
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wolfgang Weinlich contributed 294 entries already.
TurtleStitch Workshop: Codeweek Event weitere Informationen:https://codeweek.eu/view/270375/generatives-und-gestalten-fur-die-stickmaschine-online-und-open-source
Aktuell: https://www.phst.at/phst/service/jobs/ Hochschulprofessuren ab 01.09.2020 Hochschulprofessur für ästhetisch-künstlerische Bildung (ph1, befristet bis 31.08.2021 mit Option auf Verlängerung und Unbefristung, 100 %). Tätigkeitsprofil: Lehre und Entwicklungstätigkeit im Bereich Bildnerische Erziehung insbesondere im Rahmen des Lehramtsstudiums für die Sekundarstufe (Unterichtsfach Bildnerische Erziehung), Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Fachbereich der ästhetisch-künstlerischen Fächer an der PH Steiermark bzw. im Entwicklungsverbund […]
NACHRUF von Anna Pritz There’s a crack in everything – that’s how the light gets in … (Leonard Cohen) Dieses launige Zitat stand auf einer der letzten Neujahrskarten, die ich von Herwig Zens bekam. Wer Zens kannte, kam in den Genuss seiner postalischen Allgegenwärtigkeit. Herwig Zens dachte aufmerksam an jene, die ihn auf seinem Lebensweg […]
The project will set up a common framework and online space at the European level to stimulate rural social entrepreneurship Infos: Homepage
Programm: Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule, Hubertusstraße 1, 9020 Klagenfurt Die Themenschwerpunkte der heurigen IMST-Tagung sind auf die „Vernetzung zwischen den Fachdidaktiken“ und die Entwicklung des „Lehrplan 2020“ ausgerichtet. September: Symposiumstag Keynote (in englischer Sprache): „Interdisziplinäre Vernetzung als Chance und Mehrwert für die (MINDT-) Fachdidaktiken am Beispiel des Phenomenon based learning […]
Das an das Ministerium verfasste Schreiben inkl. Auswertungsergebnis zu den Vorschlägen für die Fachnamen:
Internationale Fachtagung des Bundesverbandes Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen di(gi)alog in Graz von Freitag, 18. Oktober 2019, 14.00 Uhr, bis Sonntag, 20. Oktober 2019, 13.00 Uhr Anmeldeformular zur Tagung (inkl. Tagungsbeiträge) Dem Megatrend Digitalisierung auf der Spur und die Digitalisierungsstrategie des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung „Schule 4.0“ begleitend, freut sich der BÖKWE in Kooperation […]
Anmeldung und Informationen zur di(gi)alog BÖKWE Tagung Graz 2019 Tagungsausschreibung
Einladung zur Landesvollversammlung des BÖKWE OÖ (11.4.2019) und zum Eckigen Tisch (24.4.2019) Einladung
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email