Einträge von Wolfgang Weinlich

Vermittlungsprogramm zur Ausstellung Serious Fun Architektur & Spiele 17.03.–05.09.2022

Vermittlungsprogramm zur Ausstellung Serious Fun Architektur & Spiele 17.03.–05.09.2022 Ausstellungshalle 2 Täglich 10:00–19:00 Lehrer*innenführung: Do 24.03., 17:00 Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at Klassische Architekturspiele kennen wir alle, von Bauklötzen, die zu gewagten Gebäuden werden, bis zu Brettspielen, auf denen die Spieler*innen um räumlich-strategische Vorteile rittern. Aber welche architektonischen Erzählungen stecken in Puppenhäusern, nach welchen Leitlinien wachsen Städte […]

CINECLASS

Liebe Pädagog*Innen, nach einer längeren, schwierigen Zeit für Schulausflüge in die Kinos, freuen wir uns, Ihnen nunmehr ganz herausragende Filme zur Ergänzung des Unterrichts empfehlen zu dürfen. Ganz aktuell begeistert César-Gewinner DER SCHNEELEOPARD das Kinopublikum, die Jugendmedienkommission stimmt hier zu und verleiht die Positivkennzeichnung: „Sehr empfehlenswert als Naturdoku ab 12 Jahren“. In WARUM ICH EUCH […]

Kostenlose Führungen für Pädagog*innen / MUMOK

Kostenlose Führungen für Pädagog*innen Wir laden Sie zu einer kostenlosen Führung für Pädagog*innen ein: Führung für Pädagog*innen am Mittwoch, 6. April 2022, 16.30 Uhr. Treffpunkt: mumok Foyer Bei einem Rundgang durch unsere aktuellen Ausstellungen „Wolfgang Tillmans. Schall ist flüssig“ und „Enjoy. Die mumok Sammlung im Wandel“ erfahren Sie, was Sie und Ihre Schulklasse bei unseren […]

DEIX forever: ROTZBUB – der Deix Film AB 23.3. im Kino

Ein saftiger, von Manfred Deix inspirierter Animationsfilm über die Pubertät der Republik, mit hochkarätigen Stimmen und abgefeimt treffsicheren Figuren. Manfred Deix hat zu Lebzeiten das Drehbuch abgenommen und durch seine Lebensgeschichte viele dramaturgische Ereignisse geliefert. Aber noch mehr als dramaturgisch hat er uns mit seinem Casting bereichert: Alle Figuren in ROTZBUB sind ja seinem Schaffen […]

9. bis 14.April 2022 Osterseminar

Liebe Mitglieder des BÖKWE, der Berufsverband und dessen Landesverband Niederösterreich bietet vom 9. bis 14.April 2022 wieder ein Osterseminar an,  wegen der unsicheren Situation allerdings nur in kleinem Rahmen in Dobersberg im nördlichen Waldviertel – mit den Räumen in der Neuen Mittelschule. Drei Workshops werden mit folgenden Themen angeboten: •             „Wachsbatik auf Papier“ mit Andrea […]

KUNST STÄRKT KINDER

Ein Thema, das aktueller nicht sein könnte. Was brauchen unsere Kinder, um stark zu sein und vor allem stark zu bleiben? Natürlich spielen viele Faktoren eine Rolle, aber so viel ist sicher: Kinder sollten die Möglichkeit haben, ihrem Ich auf unterschiedliche Art und Weise Ausdruck zu verleihen und ihre Neugier zu befriedigen – ohne Regeln, […]

„Interdisziplinär Kreisen – Fachdidaktiken in Österreich“

Es handelt sich erneut um eine Kooperationsveranstaltung von Angewandter, Uni Wien, mdw und Akademie und findet am Donnerstag, den 17. Februar 2022 online statt. Kostenlose Registrierung für das Symposium bis 13.02.2022 unter:Link zur Anmeldung  Noch gibt es die Möglichkeit, sich mit einem eigenen Beitrag (Vortrag, Workshop, Poster) zu bewerben. Einreichungen können hier hochgeladen werden : Link zum Einreichungsformular für einen Beitrag Deadline für die Beiträge […]

Kostenlose Onlineführungen für Pädagog*innen

Kostenlose Onlineführungen für Pädagog*innen Wir laden Sie zu einer kostenlosen Onlineführung für Pädagog*innen ein: Onlineführung für Pädagog*innen am Donnerstag, 30. November 2021, 18 Uhr via ZOOM statt Onlineführung für Pädagog*innen am Donnerstag, 9. Dezember 2021, 18 Uhr via ZOOM statt Sie erfahren, was Sie und Ihre Schulklasse bei unserem 50-minütigen online live Kunstgesprächen zu den […]