Venicebiennial
http://www.fachdidaktik.or.at/venicebiennial/
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Wolfgang Weinlich contributed 285 entries already.
http://www.fachdidaktik.or.at/venicebiennial/
aktuelle BE-WE-Angebote
Es läuft das Projekt RoboSDG auf vollen Touren: Schüler*innen erfinden Roboter zur Verbesserung der Welt. Basierend auf unseren Robo4earth-Robotern mit Holzgehäuse. Im Zuge des Projekts halten wir Seminare an fünf verschieden Pädagogischen Hochschulen, die wahrscheinlich alle für die BÖKWE-Mitglieder interessant sind. Da bei den meisten PHs gerade die Anmeldefrist läuft: Hier der Direktlink zu den […]
Veranstaltungen zum Sommerbeginn Gleich zu Beginn des Monats ist der Ökonom und Jurist Stephan Schulmeister bei einem „DOMerstagabend Spezial“ zu Gast. Er wird mit Johanna Schwanberg über die sozioökonomischen Folgen von Pandemie und Krieg, wie etwa ganz aktuell die steigende Inflation, diskutieren (Achtung! Die Veranstaltung wurde auf den 1. Juni vorverlegt). Im Rahmen der „Nachbarschaftstage Innere […]
Liebe Kollegin, lieber Kollege! Unsere Website ist im Rahmen einer Serverumstellung auf www.schulkultur.at übersiedelt. Nützen Sie bitte ab sofort diese Adresse. Bis 31. Mai ist das Anmeldefenster für unsere Bundesseminare im Schuljahr 2022/23 geöffnet. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung/en! Hier geht es zu den Transformationsketten, die im Rahmen der KuBi-Tage 2022 entstanden sind. Danke und beste […]
Rückmeldungen zum neuen Lehrplan des Faches `Technik und Design ́ der Fachgruppe Werken PH WIEN
Geschätzte Leserinnen, Leser und Diverse! Stellen Sie sich als verhätscheltes Nutztier des Menschen vor, das jahrtausendelang für zwischenmenschliche Kommunikation über weite Entfernungen unverzichtbar war. Eines Tages kamen Elektrizität und Funk und gleich darauf Handy und Internet. Und binnen eines Augenaufschlags im Raum-Zeit-Kontinuum waren Sie degradiert zur geflügelten Pestratte. Ihresgleichen, die noch gerade nicht genug sein konnten für […]
17. Mai 2022: Praxisaustausch TRANSFORMATIONEN UND KULTURELLE BILDUNG Der OeAD lädt in Kooperation mit Dschungel Wien und dem Netzwerk NEKUDAK Lehrer/innen, Künstler/innen und Kulturvermittler/innen ein, sich angesichts der großen Umbrüche und Transformationen unserer Zeit auszutauschen und einander zu stärken. Was haben wir aus Krisen in der Vergangenheit gelernt und welchen Beitrag kann Kulturelle Bildung mit […]
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Vermittlungsprogramme für die große Frühlingsausstellung Iron Men – Mode in Stahl vorzustellen! In der Ausstellung reisen wir 500 Jahre in die Vergangenheit, finden alles über Ritter, Rüstungen und Turniere heraus und behalten dabei stets das Heute im Blick. Entdecken Sie die Angebote für Schulen in […]
Berufsverband Österreichischer Kunst- und WerkerzieherInnen (BÖKWE), ZVR 950803569
email